Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78777

Verkehrsperspektiven: Personenverkehr wächst bis 2050 nur halb so stark wie die Bevölkerung

Autoren A. Justen
A. Raphael
A. Danalet
N.A. Mathys
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2022. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2022, S. 65-80, 6 B, 2 T, 7 Q

Der Verkehr wächst auch in Zukunft. Wichtige Treiber der Verkehrsentwicklung, auch in der Schweiz, bleiben das Bevölkerungs- als auch das Wirtschaftswachstum. Die Bevölkerung wächst bis 2050 um 21 Prozent, das Bruttoinlandsprodukt um 57 Prozent. Aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Trends wie der Zunahme von Homeoffice, der weitergehenden Urbanisierung und der Alterung der Bevölkerung wächst der Verkehr indes weniger stark als die Bevölkerung. Im Vergleich zur Bevölkerung wächst der Personenverkehr unterproportional um nur 11 Prozent. Der Güterverkehr steigt um 31 Prozent. Besonders der Lieferwagenverkehr nimmt zu. Arbeitswege werden weniger, Freizeitwege mehr.