Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78859

SAPAVE: ein verbessertes semianalytisches FE-Programm zur dynamischen viskoelastischen Analyse von Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: SAPAVE: an improved semi-analytical FE program for dynamic viscoelastic analysis of asphalt pavement)

Autoren K. Shen
H. Wang
H. Zhang
J. Tong
X. Chen
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 9, S. 3024-3035, 11 B, 2 T, zahlr. Q

Lastübergänge von Fahrzeugen rufen dynamische viskoelastische Reaktionen der Straßenbefestigung hervor. Deren Analyse ist von signifikanter Bedeutung für die Konzipierung und Verhaltensentwicklung von Straßenbefestigungen. Eine effektive Methode ist die Entwicklung dreidimensionaler FE-Modelle in konventioneller Software, die von den Autoren als aufwendig beschrieben wird. Deshalb entwickelten sie ein verbessertes semianalytisches FE-Modell. Außerdem wurden modifizierte künstliche Ränder definiert. Schließlich wurde in MATLAB das Programm SAPAVE entwickelt, um eine Modellierung zu erreichen, deren Genauigkeit und Effizienz durch Vergleich mit dem dreidimensionalen FE-Modell in ABAQUS verifiziert wurde. Der Einfluss der Geschwindigkeit des überrollenden Rades fand ebenfalls Berücksichtigung. Es zeigte sich, dass die Rechenkosten von SAPAVE nur ein Sechstel derer von ABAQUS betragen. Insgesamt stellt SAPAVE eine genaue und effiziente Methode zur mechanischen Analyse von Asphaltbefestigungen dar.