Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78846

Merkblatt für den Einsatz von temporärer Umleitungsbeschilderung: M TU (Ausgabe 2022)

Autoren
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Köln: FGSV Verlag, 2022, 51 S., 3 B, 11 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 327/1) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-346-4. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-tu

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV e.V.) hat zum ersten Mal das "Merkblatt für den Einsatz von temporärer Umleitungsbeschilderung" (M TU), Ausgabe 2022 herausgegeben. Der Einsatz von Umleitungsbeschilderung wird grundsätzlich in den "Richtlinien für Umleitungsbeschilderung" (RUB) geregelt. Im Bereich der temporären Aufstellung ergeben sich spezifische Anforderungen in der Umsetzung, die in den RUB nicht abschließend ausgeführt sind. Aus diesem Grund sind in dem Merkblatt Regelungen getroffen worden, die in Ergänzung zu den stationären Regelungen ein schnelles, flexibles und standardisiertes Aufstellen von temporärer Umleitungsbeschilderung ermöglichen. Neben den Hinweisen zur Gestaltung (Größen der Verkehrszeichen, Schriftart, Schriftgröße, maximale Inhalte) werden allgemeine Merkmale behandelt (wie das Aufstellen, lichttechnische Anforderungen, Größe der Zeichen, Schriftart) und es wird eine Aufteilung in Innerortsstraßen, Landstraßen und Autobahnen (inklusive des Fuß- und Radverkehrs) vorgenommen. Im Abschnitt 6 (Katalog) werden zahlreiche Varianten für die Umleitungsbeschilderung mit Verkehrszeichen 455 (Ankündigung oder Fortsetzung der Umleitung) und 458 (Planskizze), auch für den Fuß- und Radverkehr, aufgeführt.