Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78975

ÖPNV-Finanzierung im MVV – Projektergebnisse

Autoren B. Rosenbusch
S. Härer
F. Hartmann
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 10, S. 311-315, 4 B, 3 T, zahlr. Q

Die Finanzierung der für die Mobilitätswende und damit für die Klimawende nötigen Maßnahmen und Projekte für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und seiner Infrastruktur ist aktuell nahezu undurchschaubar und vor allem nicht zukunftsfähig aufgestellt. In einem gemeinsamen Projekt haben die Partner im MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) deshalb die Finanzierung des ÖPNV unter die Lupe genommen und – speziell für den MVV-Raum – Lösungsvorschläge und -ansätze zur Deckung der entstehenden Finanzierungslücke erarbeitet. Um herauszufinden, wie die Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs künftig aussehen kann und für eine erfolgreiche Mobilitätswende sogar muss, setzte die MVV GmbH gemeinsam mit Vertretern des Freistaats Bayern, der Landeshauptstadt München, der Verbundlandkreise, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sowie Vertretern aus den Bereichen Schienenpersonennahverkehr und -infrastruktur ab dem Frühjahr 2021 ein Projekt zur "Finanzierung des ÖPNV im MVV-Raum" auf. In Teilprojekten wurden darin die unterschiedlichen Möglichkeiten der Finanzierung des öffentlichen Verkehrs im MVV-Raum betrachtet und Ansätze für eine nachhaltige und zukunftsfähige Finanzierung eruiert. Die Ergebnisse des Projekts werden im Artikel im Detail aufbereitet.