Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78952

Auswirkungen von unterschiedlichen Füllern auf die Performance von Offenporigem Asphalt mittels Multiskaler-Finite-Elemente-Methode (Orig. engl.: Effect of filler on performance of porous asphalt pavement using multiscale finite element method)

Autoren C. Du
G. Lu
H. Wang
Y. Sun
P. Liu
D. Wang
S. Leischner
M. Oeser
Sachgebiete 9.8 Füller
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 9, S. 3244-3254, 9 B, 5 T, zahlr. Q

Mineralische Füller innerhalb der Asphaltmastix können wesentlich zur Verbesserung der Performance von Offenporigem Asphalt beitragen. Innerhalb der Studie wurde ein gekoppeltes Multiskalen-Finite-Elemente-Methode-Modell entwickelt, welches die Mesostruktur des Mischguts mitberücksichtigt. Es kamen vier unterschiedliche Zusammensetzungen der Mastix, bei vier variierenden Füllern (Granodiorit, Kalkstein, Dolomit und Rhyolith) zum Einsatz. Innerhalb des mesoskaligen Fahrbahnmodells wurden die Asphaltmastix-Varianten hinsichtlich Ihres Einflusses auf die Performance des Asphalts (Tragfähigkeit, Widerstand gegenüber Verformung und Kornausbrüchen) untersucht. Die Berechnungsergebnisse zeigen, dass hinsichtlich der Parameter Tragfähigkeit und Widerstand gegenüber Verformung des Offenporigen Asphalts jene Varianten unter Verwendung von Rhyolith und Granodiorit vorteilhaft sind, während die Füller aus Kalkstein und Dolomit den Widerstand gegenüber Kornausbruch positiv beeinflussen.