Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79142

Feuchtigkeitsbedingtes Schädigungspotenzial von Asphaltmischgut mit Polyphosphorsäure und Haftverbesserer (Orig. engl.: Moisture-induced damage potential of asphaltmixes containing polyphosphoric acid and antistripping agent)

Autoren S. Rani
R. Ghabchi
S.A. Ali
M. Zaman
E.A. O'Rear
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Road Materials and Pavement Design 23 (2022) Nr. 12, S. 2818-2838, 8 B, 7 T, zahlr. Q

In der Studie werden die Auswirkungen von Polyphosphorsäure und Haftverbesserer auf die Grenzflächeneigenschaften von Asphaltmischgut untersucht. Dafür werden basierend auf der freien Oberflächenenergie verschiedene Materialparameter mittels dynamischer Wilhelmy-Platte und einem Universal-Sorptionsgeräts bestimmt. Es wurde festgestellt, dass die Verwendung von Polyphosphorsäure mit oder ohne Haftverbesserer keinen Einfluss auf die Kohäsionseigenschaften des Bindemittels hat und teilweise sogar den Haftverbund verbessert. Die zusätzliche Verwendung von amino-basierten Haftverbesserern konnte den Widerstand gegen feuchtigkeitsbedingte Schäden nicht verbessern. Die Verwendung von 1,5 % Polyphosphorsäure erwies sich als die wirksamste Konzentration zur Verbesserung des Haftverbunds, zur Benetzbarkeit von Bindemittel mit Gesteinskörnungen und Erhöhung des Widerstands gegen Feuchtigkeit.