Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78985

SERFOR – selbsterklärende und fehlerverzeihende Außerortsstraßen

Autoren B. Zahnd
C. Willi
M. Deublein
K. Fischer
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
5.2 Landstraßen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straße und Verkehr 108 (2022) Nr. 11, S. 17-25, 2 B

Selbsterklärende Straßen sind so gestaltet, dass Verkehrsteilnehmende den Charakter der Straße schnell erkennen und zum Beispiel die sicherste Geschwindigkeit wählen. Fehlerverzeihende Straßen stellen sicher, dass im Falle eines Fehlers eines Verkehrsteilnehmenden dieser im frühestmöglichen Zeitpunkt darauf aufmerksam gemacht wird und, falls es doch zum Unfall kommt, die Unfallfolgen möglichst gering sind. Im Rahmen des Forschungspakets SERFOR ließ das Bundesamt für Straßen auf Antrag des VSS im Teilprojekt "Handlungsbedarf Außerortsstraßen" die Praxis für Außerortsstraßen in der Schweiz untersuchen, neue Ansätze identifizieren und priorisieren sowie den Handlungsbedarf ableiten.