Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79056

Aufnahme von Hochwasserschäden an Straßeninfrastruktur in der VG Gerolstein – Potentiale eines GIS-basierten Ansatzes

Autoren J. Roos
M. Bruch
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz
0.11 Datenverarbeitung

Straße und Autobahn 74 (2023) Nr. 1, S. 27-33, 10 B, 3 T, zahlr. Q

Mit dem Einsatz geographischer Informationssysteme ergeben sich in vielen Bereichen des modernen Ingenieurwesens neue Potenziale. Eines davon stellt die Vereinfachung von Schadenserhebungen im Bereich von Verkehrswegen dar. Durch eine strukturierte Arbeitsweise von der Vorbereitung bis zur Ergebnisausgabe ergibt sich eine effiziente Möglichkeit, eine Schadenserhebung schnell, kostenschonend und dabei akkurat durchzuführen. Im Zuge der Erhebung von Hochwasserschäden an Verkehrsanlagen in der Verbandsgemeinde Gerolstein wurde ein solches Konzept angewandt. Unter Einbindung smarter Geräte wurde eine Vor-Ort-Begehung durchgeführt. Die daraus resultierenden Daten wurden dann in ein GI-System importiert, ausgewertet und in einer Ergebnisdarstellung ausgewertet. Die so entstandene Ausgabe, diente im Anschluss daran als Grundlage für die Erstellung von Förderanträgen und soll in einem weiteren Schritt der sach- und fachgerechten Behebung der Schäden dienen. Trotz verschiedener Problemstellungen im Zuge der Bearbeitung stellte sich das angewandte Konzept als leistungsstarke Arbeitsgrundlage heraus, welche eine Vielzahl weiterer Anwendungsmöglichkeiten denkbar macht.