Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78889

Identifizierung von Mobilitätsmustern im Großraum Rio de Janeiro anhand von Mobilfunkdatensätzen (Orig. engl.: Identifying human mobility patterns in the Rio de Janeiro metropolitan area using call detail records)

Autoren M.H.C. Barboza
R. Alencar de S.
J.C. Chaves
M.A.H.B. Silva
R.D. Orrico
A.G. Evsukoff
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 4, 2021, S. 213-221, 9 B, 2 T, 32 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

In dem Beitrag wird die Nutzung von Mobilfunkdaten für Verkehrsmodelle vorgestellt, wobei die räumliche Modellierung der Untersuchungsregion in geografischen Einheiten erfolgt, die die Integration von aggregierten Anrufdatensätzen (Call Data Records, CDR) mit demografischen Daten und anderen Quellen ermöglicht. Der Algorithmus, der für die Schätzung der Start-Ziel-Matrizen verwendet wurde, ergab eine Verteilung der Anzahl der Fahrten, die mit denen einer 2013 durchgeführten Haushaltsbefragung kompatibel ist. Anhand eines einjährigen Datensatzes wurden zwei Mobilitätsmuster in Rio de Janeiro ermittelt: Von der Arbeit nach Hause und Wochenendfahrten. Es wurden auch Änderungen der Mobilitätsmuster aufgrund einer wichtigen Änderung im Straßenverlauf durch Sperrung festgestellt, was zeigt, dass die Verwendung von Anrufdatensätzen für die Verkehrs- und Stadtplanung und -überwachung eine robuste und kostengünstige Option ist.