Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79470

Bodenbehandlung mit Kalk - Europäische Erfahrungen zur Bodenverbesserung und Bodenstabilisierung - Aktueller Stand der Technik (Orig. engl.: Soil treatment with lime – European experiences for soil improvement and soil stabilisation - State of the art)

Autoren
Sachgebiete 7.7 Bodenverfestigung

Bruxelles: Centre de Recherches routières, 2021, IX, 150 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Centre de Recherches Routières: Recommandations H. 103) (Code of good practice)

Was Sie schon immer über Kalk im Erd- und Verkehrswegebau wissen wollten – erfahren Sie in diesem Leitfaden, der vom Belgischen Zentrum für Straßenbauforschung in Zusammenhang mit der belgischen Kalkindustrie erarbeitet wurde. Der Leitfaden vermittelt einen guten Überblick über den Stand der Technik bei der Bodenbehandlung mit Kalk. Er beschreibt die Herstellung und die Eigenschaften von Kalk, das gesamte Spektrum der Anwendung, Vorteile sowie Nachhaltigkeitsaspekte einer Bodenbehandlung mit Kalk im Erdbau. In 6 Kapiteln und 10 Anhängen werden beginnend von der Historie, die Grundsätze, Technologien, Materialien, Rezepturen, Dosis-Effekt-Beziehung, bodenmechanische Randbedingungen, die experimentelle Qualitätskontrolle, aber auch Risiken, Markt und Vertrieb erläutert. Ein sehr anschauliches 7. Kapitel stellt zahlreiche Fallbespiele aus Europa vor. Schließlich wird zu allen Kapiteln reichlich Literatur zitiert, die allerdings einen starken Fokus auf Publikationen in Belgien und Frankreich hat. Sehr aufschlussreich ist eine Übersicht über Regelwerke und deren Anwendungsfelder der Bodenbehandlung in den verschiedenen Europäischen Ländern, in der sich auch die FGSV-Merkblätter und Prüfvorschriften finden.