Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78955

Betrachtung zur Erhöhung des Ausbauasphalt-Anteils bei Walzasphalt in der Schweiz

Autoren H. Byland
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
12.1 Asphaltstraßen

Asphalt 58 (2023) Nr. 1, S. 54-59, 5 B, 1 T, 18 Q

Ausgehend vom zunehmenden Anfall an Ausbauasphalt in der Schweiz sowie dem im September 2022 in Kraft getretenen Nationalen Anhang zu EN 13108-1, in dem die zulässigen Zugabemengen an Ausbauasphalt erhöht werden, wird im Beitrag ein Überblick über die bisherige und künftige Entwicklung zur Thematik gegeben. Dabei wird auf die Verwertung von Ausbaustoffen mit einem PAK-Gehalt > 250 ppm und die Erkenntnisse des Forschungspakets Recycling von Ausbauasphalt im Heißmischgut eingegangen und es werden grundsätzliche Überlegungen erörtert. Diese beziehen sich auf das getrennte Abtragen und Aufbereiten der Asphaltschichten, auf Anforderungen an das Asphaltgranulat (unter anderem Homogenität, Bindemittel und Gesteinskörnung), auf den Recyclingasphalt (Zugabebindemittel, Verjüngungsmittel, Einsatz in Deckschichten) sowie auf Eigenschaften von Recyclingasphalt mit hohem Granulatanteil und zu klärende Fragen hierzu. Abschließend wird aus den dargestellten Erkenntnissen und Zusammenhängen eine Reihe von Empfehlungen abgeleitet.