Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79053

Bewertung von Strategien zur Entschärfung von Unfällen mit Beteiligung von Durchlässen (Orig. engl.: Evaluation of strategies to mitigate culvert-involved crashes)

Autoren H. Chawla
M.-U. Megat-Johari
P.T. Savolainen
C.M. Day
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
15.6 Durchlässe

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 5, 2021, S. 403-417, 3 B, 3 T, 63 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Ziel der Studie war es, die Sicherheit von US-amerikanischen Straßendurchlässen im Betrieb zu bewerten und die potenziellen Auswirkungen verschiedener Sicherheitsmaßnahmen zur Minderung der Schwere von Unfällen mit Beteiligung von Durchlässen zu untersuchen. Solche Unfälle wurden anhand von Standardfeldern in den polizeilichen Unfallberichtsformularen sowie durch eine Überprüfung einschlägiger Schlüsselwörter aus dem Berichtsteil dieser Formulare ermittelt. Diese Unfälle wurden dann mit dem nächstgelegenen Querdurchlass in Verbindung gebracht, der mit dem nächstgelegenen Straßenabschnitt verknüpft wurde. Anschließend wurde ein negatives binomiales Regressionsmodell geschätzt, um festzustellen, wie das Risiko von Unfällen mit Beteiligung eines Durchlasses in Abhängigkeit vom durchschnittlichen täglichen Verkehrsaufkommen, der Geschwindigkeitsbegrenzung, der Anzahl der Fahrstreifen sowie der Größe und des Versatzes des Durchlasses variiert. In der zweiten Phase der Analyse wurde das sogenannte Roadside Safety Analysis Program eingesetzt, um die zu erwartenden Unfallkosten in Verbindung mit verschiedenen Entwurfskontexten zu schätzen. Es wurde eine Reihe von Szenarien ausgewertet, die in einer Anleitung zu den kosteneffektivsten Maßnahmen für verschiedene Kombinationen von geometrischen und verkehrstechnischen Merkmalen der Fahrbahn gipfelten. Die Ergebnisse der Studie liefern ein empirisches Modell, das zur Vorhersage des Risikos von Unfällen mit Durchlassbeteiligung in verschiedenen Szenarien verwendet werden kann. Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass die Installation von Sicherheitsgittern an Durchlassöffnungen eine vielversprechende Alternative für die meisten Fälle darstellt, in denen sich der Durchlass innerhalb des freizuhaltenden Bereichs befindet. Im Allgemeinen wird eine Absturzsicherung empfohlen, wenn ungünstige Bedingungen vorliegen oder wenn andere Maßnahmen an einem bestimmten Ort nicht durchführbar sind.