Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79062

Intelligentes Fahrbahn-Erfassungsfahrzeug zur Ermittlung des strukturellen und funktionalen Zustands von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Intelligent pavement assessment vehicle for structural and functional evaluation of road pavements)

Autoren B. Schmidt
S. Tetley
J. Daleiden
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Innovations in Road, Railway and Airfield Bearing Capacity: Proceedings of the Eleventh International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2022), 28-30 June, 2022, Trondheim, Norway, Volume 2. - Leiden: CRC Press, 2022, S. 242-250, 6 B, 1 T, 6 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.taylorfrancis.com/books/9781003222897

Eine gut funktionierende Straßeninfrastruktur ist eine fundamentale Voraussetzung für eine prosperierende Gesellschaft. Dabei ist nicht nur die Weiterentwicklung, sondern besonders die Erhaltung der vorhandenen Infrastruktur unter Nutzen-Kosten-Aspekten von Bedeutung. Die dafür erforderlichen Datenerfassungen konzentrierten sich bisher besonders auf die Ebenheit, beschrieben durch IRI. Es ist dabei oft nicht berücksichtigt worden, dass der strukturelle Zustand ebenfalls ausschlaggebend ist. Die Autoren stellen in diesem Zusammenhang ein Fahrzeug vor, das in europäischen, afrikanischen und nordamerikanischen Ländern sowie in Australien eingesetzt wird. Das Intelligent Pavement Assessment Vehicle (iPAVe) TSDD erfasst und speichert Messdaten sowohl von strukturellen (zum Beispiel Tragfähigkeit) als auch von funktionalen (zum Beispiel Ebenheit) Messungen. Das Fahrzeug kann im Verkehr "mitschwimmen“. Die Ergebnisse der Tragfähigkeit werden mit denen aus stationären FWD-Messungen verglichen. Mit der umfassenden Zustandserfassung kann der Gesamtzustand der Straßenbefestigung beschrieben und prognostiziert werden.