Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79129

Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen - Teil 1: Grundlagen

Autoren
Sachgebiete 5.19 Netzplantechnik
7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Hennef: DWA, Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, 2022, 83 S., 32 B, 20 T, zahlr. Q, Anhang (DWA-Regelwerk A 127-1). - ISBN 978-3-88721-505-7

Im DWA-Regelwerk werden zukünftig alle Arbeits- und Merkblätter, die sich mit dem Thema "Statische Berechnung" befassen, in der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 127 unter dem neuen Haupttitel "Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen" zusammen- und fortgeführt. Das Arbeitsblatt DWA-A 127-1 gilt für die statische Berechnung von Entwässerungsanlagen und gibt eine allgemeine Einführung in die Statik und deren Grundlagen. Damit soll das Verständnis zu den Inhalten der statischen Berechnungen weiter gefördert werden. Weitere Themeninhalte sind Erläuterungen zum Sicherheitsniveau, zum Prozessablauf und Verweise auf die weiteren Arbeits- und Merkblätter der Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 127. Verweise und Zusammenhänge mit den mit der statischen Berechnung verbundenen Regeln (zum Beispiel Arbeitsblatt DWA-A 139, Arbeitsblatt DWA-A 125, Arbeits- und Merkblattreihe DWA-A/M 143 etc.) und Normen (zum Beispiel DIN EN 1610, DIN EN 12889 etc.) werden dargelegt. Im Vordergrund steht insbesondere die Verknüpfung von statischer Berechnung und Bauausführung für Abwasserleitungen und -kanäle mit den Themen: Statische Berechnung von Abwasserleitungen und -kanälen bei unterschiedlichen Bauausführungen sowie betrieblichen Verhältnissen (Freispiegel/Druck), Berechnung des Einbaus genormter und vorgefertigter Bauteile, wie Rohre und Schächte, Überrechnung/Nachberechnung bestehender Entwässerungsanlagen und statische Berechnung von Sanierungsmaßnahmen. Zielgruppe des Arbeitsblatts sind die mit der statischen Berechnung von Abwasserleitungen und -kanälen und Planung von Baumaßnahmen befassten Fachleute in Kommunen, Verbänden, Planungsbüros und Behörden.