Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79147

Beschreibung der Ermüdungsschädigung von Asphaltmischgütern mit Verwendung der Röntgen-Computertomographie (Orig. engl.: Characterisation of fatigue damage in asphalt mixtures using X-ray computed tomography)

Autoren A. Chen
G.D. Airey
N. Thom
Y. Li
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
9.1 Bitumen, Asphalt

Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 3, S. 653-671, 18 B, 2 T, zahlr. Q

Die Anisotropie der Mikrostruktur von Asphaltmischgut verursacht komplexe mechanische Reaktionen auf Variablen wie Temperatur und Verkehrsbelastung. Daraus ergibt sich der Einfluss auf das Verhalten der Straßenbefestigung aus Asphalt. Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei das Ermüdungsverhalten des Asphalts. In den im Bericht dargestellten Untersuchungen wird die Röntgen-Computertomographie labortechnisch angewendet, um das Ermüdungsverhalten zu beschreiben. Für die Laborversuche wurden Asphaltproben mit 5 % Bitumengehalt (Bitumen 40/60) und Gesteinskörnung (Granit, Größtkorn 14 mm) walzverdichtet hergestellt. Die Bildanalysemethoden werden vorgestellt. Die entsprechenden Gleichungen des Ermüdungsverhaltens aus diesen Analysen werden abgeleitet. Die Entwicklung der Ermüdungsschädigung wird untersucht und definiert. Der Schädigungsmechanismus wird in Abhängigkeit der Temperatur und der geometrischen Eigenschaften der Gesteinskörnung charakterisiert. Mit dem Verfahren der Röntgen-CT kann die Ermüdungsmechanik beschrieben werden.