Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79263

Beurteilung von Dünnen Betonschichten auf Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Evaluation of bonded concrete overlays on asphalt overlays)

Autoren L.M. Pierce
S.E. Stolte
N. Weitzel
J. Medina
T. van Dam
K. Senn
J. Roesler
G.M. Scott
S. Sen
O.A. Jadallah
K. Maser
A. Carmichael
K. Smith
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen
12.1 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2022, 146 S., 111 B, 61 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 1007). - ISBN 978-0-309-68726-3. - Online-Ressource: Zugriff über: http://nap.nationalacademies.org/26760

Dünne Betonschichten auf Asphaltbefestigungen ("Whitetopping") (Bonded concrete overlays on asphalt, BCOAs) ist eine Bauweise, bei der eine 7,6 bis 17,8 cm dicke Betonschicht auf eine geschädigte Asphaltschicht (Spurrinnen, Risse) aufgebracht wird. Obwohl die Bauweise schon seit Jahrzehnten angewendet wird, beruhen die Konzipierung, die Materialauswahl und die Bautechnik auf Erfahrungswerten der am Bau Beteiligten. Im NCHRP Research Report wird die Bauweise umfassend geprüft, untersucht und beurteilt. Für diese Evaluierung wurden 19 in Betrieb befindliche BCOAs, die in Schichtdicke, Plattengröße und Verkehrsbelastung variierten (vier Typen), herangezogen. An ihnen wurden vielseitige In-situ-Untersuchungen und Laboruntersuchungen an gezogenen und hergestellten Probekörpern durchgeführt. Die umfangreichen Ergebnisse werden dargestellt. Auf der Basis der Ergebnisse des durchgeführten Projekts wird konstatiert, dass BCOAs eine geeignete Methode zur Erhaltung von Asphaltbefestigungen sind.