Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79219

Sicher und kompetent unterwegs: eine Analyse zu Velofahrkompetenzen und Unfallprävention

Autoren M. van Eggermond
D. Schaffner
N. Studer
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straße und Verkehr 109 (2023) Nr. 1-2, S. 28-38, 6 B, 1 T, 6 Q

Die Förderung des Radfahrens ist zentral für ein nachhaltiges Mobilitätssystem. Dabei kommt der Verkehrssicherheit eine bedeutende Rolle zu. Die Sicherheit kann durch verschiedene Maßnahmen erhöht werden: Unabdingbar ist die Verbesserung der Radinfrastruktur. Für eine sichere Navigation im Mischverkehr in Städten der Schweiz kann zusätzlich die Förderung von Radfahrkompetenzen einen entscheidenden Beitrag zur Vermeidung von Unfällen leisten. Auf Basis von vier Studien legt der Beitrag dar, welche Radfahrkompetenzen unfallvermeidend sind und bei welchen Radfahrkompetenzen sich bei der Schweizer Bevölkerung ein Entwicklungspotenzial zeigt sowie wie Radfahrkompetenzen mit einem digitalen Training gefördert werden können.