Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79338

Leistungsbewertung von einfachen Turbo-Kreisverkehren als Alternative zu herkömmlichen zweistreifigen Kreisverkehren (Orig. engl.: Performance evaluation of basic turbo roundabouts as an alternative to conventional double-lane roundabouts)

Autoren Z. Elhassy
H. Abou-Senna
E. Radwan
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 7, 2021, S. 180-193, 6 B, 8 T, 43 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Seit ihrer Einführung in den späten 1990er Jahren haben Turbokreisverkehre in mehreren europäischen Ländern einen großen Erfolg erzielt. Die Forschenden waren jedoch nicht in der Lage, einen allgemeinen Konsens über die betrieblichen Leistungsvorteile und den Nutzen eines solchen neuartigen Entwurfs mehrstreifiger Kreisverkehre mit zum Teil baulichen Elementen für die Segmentierung der Ausfahrten im Vergleich zu herkömmlichen zweistreifigen Kreisverkehren zu erzielen. Diese widersprüchlichen Ergebnisse könnten vor allem auf die großen Unterschiede im Fahrerverhalten in verschiedenen Verkehrsumgebungen zurückzuführen sein. Ziel der Studie war die Analyse und Bewertung der betrieblichen Leistungsfähigkeit eines bestehenden, überlasteten zweistreifigen Kreisverkehrs im Bundesstaat Florida und eines vorgeschlagenen, simulierten Turbokreisverkehrs. Zur genauen Kalibrierung und Validierung der Mikrosimulationsmodelle und zur genauen Erfassung des lokalen Fahrverhaltens wurden lokale Felddaten verwendet. Zur Bewertung wurden drei Szenarien erstellt. Die Ergebnisse zeigten, dass einfache Turbokreisverkehre mit einer vorgeschriebenen Einfahrtgeschwindigkeit nach niederländischem Standard, das heißt 25 mph (40 km/h), die geeignetste Alternative sind, um die durchschnittliche Wartezeit zu verringern und eine vergleichbare Kapazität wie zweistreifige konventionelle Kreisverkehre für einen Verkehrsfluss zwischen 4 350 und 6 050 Fahrzeugen pro Stunde zu bieten. Allerdings konnten zweistreifige konventionelle Kreisverkehre, einschließlich ihrer Haupt- und Nebenzufahrten, immer deutlich mehr Fahrzeuge passieren lassen.