Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79362

Einfluss von Bioheizöl aus der Biodieselproduktion auf das rheologische Verhalten von Bitumen (Orig. engl.: Effect of bio heating oil from biodiesel production on rheological behaviour of bitumen)

Autoren M. Cabette
J. Pais
R. Micaelo
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel)

Innovations in Road, Railway and Airfield Bearing Capacity: Proceedings of the Eleventh International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2022), 28-30 June, 2022, Trondheim, Norway, Volume 3. - Leiden: CRC Press, 2022, S. 426-435, 7 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.taylorfrancis.com/books/9781003222910

Biomaterialien können herkömmliche Bindemittel und Zusatzstoffe ersetzen, die in der Straßenbauindustrie verwendet werden, was zum Aufbau widerstandsfähigerer Verkehrsinfrastrukturen beitragen und den Anteil von Sekundärmaterialien erhöhen kann. Bio-Heizöl (BHO) ist ein Rückstand aus der Biodieselproduktion aus Altspeiseöl und tierischen Fetten. Es hat physikalische und chemische Eigenschaften, die bei Zugabe zu Straßenbaubitumen die Haftung zwischen Bindemittel und Gesteinskörnung verbessern oder gealtertes Bitumen verjüngen können. Das Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der rheologischen und Performance-Eigenschaften von mit BHO modifiziertem Bitumen. Ein 35/50-Straßenbaubitumen wurde mit fünf BHO-Gehalten (1, 2, 3, 5 und 10 %) modifiziert. Das Bitumen wurde in ungealtertem und gealtertem Zustand untersucht, um die Fähigkeit von BHO zu bewerten, als Verjüngungsmittel für gealtertes Bitumen zu wirken. Die Alterung im Labor erfolgte mithilfe des RTFOT und des PAV. Physikalische und rheologische Tests wurden an ungealtertem und gealtertem Bitumen durchgeführt. Zu den durchgeführten physikalischen Tests gehören die Nadelpenetration, Erweichungspunkt Ring und Kugel und Viskosität (zwischen 100 und 160 °C). Das rheologische Verhalten wurde durch Dehnungs- und Frequenz-Sweeps bei verschiedenen Temperaturen charakterisiert. Das viskoelastische Kontinuumsschadensmodell wurde verwendet, um die Ermüdungseigenschaften zu analysieren. Durch die Laboralterungsverfahren wurden die Eigenschaften des unmodifizierten Bitumens maßgeblich verändert. Durch die Zugabe von BHO als Rejuvenator konnten die Nadelpenetration, der Erweichungspunkt Ring und Kugel und die Viskosität wieder zurückgestellt werden.