Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79342

Untersuchung der Auswirkungen des bebauten Umfelds auf die Verkehrsmittelwahl in verschiedenen Altersgruppen in Seoul mit Hilfe einer Random-Forest-Methode (Orig. engl.: Examining the effects of the built environment on travel mode choice across different age groups in Seoul using a random forest method)

Autoren K. Kim
K. Kwon
M.W. Horner
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 8, 2021, S. 670-683, 6 B, 4 T, 46 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Es ist wichtig, die Faktoren zu analysieren, die die Verkehrsmittelwahl beeinflussen, und die individuelle Verkehrsmittelwahl vorherzusagen, da diese die Bewegung der Menschen prägt und ihr Mobilitätsniveau bestimmt. Es gibt zwar Studien, die untersuchen, wie Elemente des bebauten Umfelds mit der Wahl des Verkehrsmittels zusammenhängen, aber die meisten Bemühungen haben es vernachlässigt, die Heterogenität der Auswirkungen des bebauten Umfelds auf die Wahl des Verkehrsmittels in verschiedenen Altersgruppen zu bewerten. Ziel der Studie war es daher, die Auswirkungen des bebauten Umfelds auf die Verkehrsmittelwahl verschiedener Altersgruppen in Seoul (Südkorea) mithilfe eines Random-Forest-Ansatzes zu untersuchen. Dieses Random-Forest-Modell zeigt, welche Faktoren wichtig sind und wie sie mit den Auswirkungen auf die Verkehrsmittelwahl zusammenhängen. Das Ergebnis ist, dass das bebaute Umfeld bei älteren Erwachsenen einen größeren Einfluss auf die Wahl der U-Bahn hat als bei anderen Altersgruppen, und der Random-Forest-Ansatz erfasst nicht-lineare Beziehungen zwischen bestimmten Prädiktoren und der Verkehrsmittelwahl. Durch die Anwendung dieses Ansatzes auf die Analyse der Verkehrsmittelwahl konnten die heterogenen Auswirkungen der Bebauung auf die Verkehrsmittelwahl in verschiedenen Altersgruppen untersucht werden.