Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79356

Selbstheilende Master-Kurven von bitumenhaltigen Bindemitteln: ein nichtlineares viskoelastisches Kontinuum-Schadensmodell (Orig. engl.: Self-healing master curves of bituminous binders: a non-linear viscoelastic continuum damage framework)

Autoren F. Miglietta
B.S. Underwood
L. Tsantilis
O. Baglieri
E. Santagata
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Supplement 1: EATA 2023, S. 124-144, 16 B, 4 T, zahlr. Q

In der Arbeit wurde die viskoelastische Kontinuums-Schadentheorie verwendet, um das Schädigungs- und Selbstheilungspotenzial von Bitumen unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Ruhetemperatur, Thixotropie und Nichtlinearität zu ermitteln. Die experimentellen Prüfungen wurden so durchgeführt, dass eine kontinuierliche oszillierende Scherbeanspruchung der Probekörper unter Einbeziehung einer einzigen Ruhezeit mit verschiedenen Temperaturbedingungen vorlag. Die Quantifizierung der Selbstheilung umfasste die Bestimmung der gewonnenen Materialintegrität und der nach der Ruhezeit wiederhergestellten Schadensparameter. Diese Parameter wurden unter Ausschluss zeitabhängiger und nichtlinearer Verzerrungseffekte berechnet, die in einer eigenen Versuchsreihe direkt bewertet wurden. Die Ergebnisse wurden mithilfe der sogenannten selbstheilenden Masterkurven modelliert, die durch Anwendung der linearen viskoelastischen Zeit-Temperatur-Verschiebungsfaktoren erstellt wurden. Es ist beabsichtigt, diese selbstheilenden Masterkurven als einfache Werkzeuge zur Vorhersage der Selbstheilungsreaktion von Bitumen und Polymermodifizierten Bitumen in verschiedenen Zeit-Temperatur-Kombinationen zu verwenden.