Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 80425

On-Demand-Verkehre als Lösungsansatz für nachhaltige Mobilität im Stadt-Umland – Ergebnisse der "sprinti"-Begleitforschung

Autoren K. Geschwinder
S. Offermanns
N. Köster
V. Reichow
L. Ruhrort
C. Strüder
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 41 (2023) Nr. 12, S. 20-24, 7 B

Das On-Demand-Angebot "sprinti" in der Region Hannover gehört zu den größten in Europa. Mit aktuell monatlich rund 47 000 Fahrgästen zeigt das System seit 2021, dass ein On-Demand-Angebot auch im großen Maßstab umgesetzt werden kann. Entscheidend für den Erfolg ist die tarifliche und angebotsseitige Integration in das übergeordnete ÖPNV-System. Der Beitrag präsentiert zentrale Ergebnisse der Begleitforschung des "sprinti". Darin zeigt sich unter anderem, dass das Angebot sowohl für Freizeit- als auch für Pendelwege genutzt wird und dass durch die Nutzung von "sprinti" in erheblichem Maße Wege mit dem privaten Pkw ersetzt werden.