Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 80419

40 Jahre Federal Lands Highway-Programm: Die Welt mit den schönsten Orten Amerikas verbinden (Orig. engl.: Forty years of the Federal Lands Highway Program: Connecting the world to America's most beautiful places)

Autoren D. Hecox
S. Johnson
Sachgebiete 0.1 Straßengeschichte
5.1 Autobahnen
2.5 Programme

Public Roads 87 (2023) Nr. 2, S. 24-27, 6 B

Seit 40 Jahren baut, wartet und repariert das Federal Lands Highway (FLH)-Programm der Federal Highway Administration eines der größten Verkehrsnetze der Welt. Das 1983 ins Leben gerufene FLH-Programm verwaltet heute ein Budget von mehr als 1,5 Milliarden Dollar, mehr als eine halbe Million Meilen (805 000 Kilometer) Straßen, mehr als 11 000 Fahrzeugbrücken und betreut mehr als eine Milliarde Hektar Land auf Bundesgrundstücken. Diese Straßen, Brücken und Tunnel ermöglichten der Öffentlichkeit den Zugang zu den höchsten Bergen, den ruhigsten Wäldern, den reinsten Flüssen und den schönsten Aussichten in Amerika. Das Amt für Federal Lands Highway sorgt auch heute noch für ein sicheres, zuverlässiges, gerechtes und widerstandsfähiges Verkehrssystem für alle, die Zugang zu den Bundesgebieten haben. Während das Interesse an der Erkundung der Parks und Denkmäler der Nation mit dem Auto wuchs, war die offizielle Haltung des US-Innenministeriums – das die natürlichen Ressourcen und das Erbe Amerikas verwaltet –, dass Autos in den Nationalparks nicht erlaubt seien. Allmählich begann sich diese Haltung jedoch zu ändern. In den folgenden Jahrzehnten baute das Amt für öffentliche Straßen die Parkstraßen, während die Bundesstaaten die Verbindungsstraßen zu den Parks bauten. Die Parkstraßen waren so gut konzipiert, dass die Freude am Fahren zu einem festen Bestandteil des Nationalparkerlebnisses wurde. In den letzten 40 Jahren hat das FLH-Programm dieses hervorragende Erbe aufrechterhalten.