Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 80493

Eine Methode zur Bewertung der Zugfestigkeit und Duktilität von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dünnen, eingeschlossenen Films (Orig. engl.: A method to evaluate the tensile strength and ductility of asphalt binders using a thin confined film)

Autoren A. Filonzi
S. Komaragiri
R. Hajj
M. Trevino
D. Hazlett
E. Mahmoud
A. Bhasin
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

International Journal of Pavement Engineering 24 (2023) Nr. 2, 20131194, 12 S., 15 B, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10298436.2023.20131194

Mit dem zunehmenden Einsatz von Bitumen, Zusätzen und Asphaltgranulat wurde es in den letzten Jahren deutlich, Methoden und begleitende Parameter zu entwickeln, mit denen das gesamte Zugverhalten einschließlich der Nichtlinearität und der Schadensresistenz von den Asphaltbindemitteln bewertet werden kann. In dieser Studie wird eine einfache, wiederholbare Prüfmethode zur Untersuchung der Zugfestigkeit und Duktilität von den Asphaltbindemitteln unter Verwendung einer Poker-Chip-Geometrie vorgestellt. Die Poker-Chip-Geometrie wurde bisher verwendet, um einen realistischen Spannungszustand in den Asphaltbindemitteln zu erzeugen, der demjenigen ähnelt, der auf das Asphaltbindemittel einwirkt, das zwischen zwei Gesteinskörnungen eingeschlossen ist. In dieser Studie wird ein neues, vereinfachtes Verfahren für die Probenherstellung und -vorbereitung unter Verwendung der Pokerchip-Geometrie entwickelt und vorgestellt. Eine Reihe von fast 100 Asphaltbindemitteln mit unterschiedlichen Alterungen, verschiedenen Modifizierungsgraden und -arten sowie Bindemittel aus Asphaltgranulaten mit unterschiedlichen Bindemittelgehalten wurden mit dem vorgeschlagenen Ansatz untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass ein mit dem Test ermittelter Duktilitätsparameter mit einem durchschnittlichen Variationskoeffizienten von 9 % sehr gut wiederholbar ist. Darüber hinaus war der Test in der Lage, zwischen verschiedenen Modifizierungsgraden zu unterscheiden und reagierte empfindlich auf die Alterung, den Anteil des Bindemittels aus dem Asphaltgranulat und die Art des Modifizierungsmittels.