Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 80500

Bewertung der Ermüdung anhand der viskoelastischen Eigenschaften von Asphaltmischungen (Orig. engl.: Evaluating fatigue based on viscolelastic properties of asphalt mixtures)

Autoren M. Ling
L. Fuentes
H. Liu
M. Khalili
L.F. Walubita
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

International Journal of Pavement Engineering 24 (2023) Nr. 2, 2126976, 16 S., 16 B, 6 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10298436.2023.2126976

In der Studie wurde die Ermüdungsbeständigkeit verschiedener Asphaltmischungen, die denselben Alterungsbedingungen ausgesetzt sind, anhand der linearen viskoelastischen Eigenschaften von Asphaltmischungen bewertet. Die Relaxationsspektren wurden aus dem dynamischen Modul auf der Grundlage der linearen viskoelastischen Theorie ermittelt und die Beziehung zwischen den Parametern der Relaxationsspektren und den Parametern der Masterkurven des Speichermoduls entwickelt. Der Texas-Overlay-Test wurde durchgeführt, um die Ermüdungsbeständigkeit zu bewerten, wobei die Anzahl der Lastzyklen bis zum Versagen als Maß für die Ermüdungsbeständigkeit verwendet wurde. Aus den entsprechenden Ergebnissen geht hervor, dass die Wendepunktfrequenz der dynamischen Modul-Masterkurven im Vergleich zu anderen Parametern zur Bewertung der Ermüdungsbeständigkeit verwendet werden kann. Der Glover-Rowe-Parameter zeigte ebenfalls einen guten Zusammenhang mit dem Ermüdungswiderstand der Asphaltmischungen. Die Auswirkung des Formparameters (Gamma) der dynamischen Modul-Masterkurven wurde quantifiziert, schien aber nicht sehr empfindlich auf die Ermüdungsbeständigkeit der bewerteten Asphaltmischungen zu sein. In der Studie wurde ein neuer Parameter (VECIndex) zur Bewertung der Ermüdungsbeständigkeit entwickelt, der die Wendepunktfrequenz und die Form der dynamischen Modul-Masterkurven berücksichtigt, die beide die linearen viskoelastischen Eigenschaften und die Ermüdungsbeständigkeit von Asphaltmischungen beeinflussen.