Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 80452

Nachhaltige Mobilität für touristische Gebiete

Autoren G. Sammer
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 98. Lieferung, 2024, Ordner 2, Kapitel 2.4.5.1, 28 S., 7 B, zahlr. Q

Der Tourismus weist ein Wachstumspotenzial auf, das sich auf die touristische Mobilität auswirkt. Deshalb kommt einer nachhaltig entwickelten Mobilität für touristische Gebiete ein wichtiger Stellenwert zu. Der Begriff "nachhaltige Mobilität" muss mit Leben erfüllt werden: Dazu zählen klar definierte Ziele, ein geeigneter Planungsprozess mit wirksamen Maßnahmen und ein laufendes Monitoring. In der touristischen Mobilität stehen zwei Verkehrsarten im Fokus: einerseits der Zu- und Abreiseverkehr der touristischen Ziele und die Mobilität am Zielort. Die Entwicklung im Zu- und Abreiseverkehr ist für die Nachhaltigkeit maßgebend und bedarf großer Bemühungen, während eine nachhaltige Mobilität vor Ort leichter zu lösen ist.