Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81292

Nachhaltigkeit im Untertagebau – Grundlagen, Randbedingungen und Zielsetzungen

Autoren H. Ehrbar
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität

Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 67-73, 7 B, 13 Q

Das Grundsatzpapier des DAUB "Nachhaltigkeit im Untertagebau – Grundlagen, Randbedingungen und Zielsetzungen" beschreibt das Ziel des DAUB, der Fachöffentlichkeit Empfehlungen zur Realisierung und Bewertung nachhaltiger Untertagebauten zur Verfügung zu stellen. Diese bereits in der Bearbeitung befindlichen DAUB-Empfehlungen sollen Wege aufzeigen, wie auch der Untertagebau unter Berücksichtigung der politischen Rahmenbedingungen seinen Beitrag zum Einhalten der Nachhaltigkeitsziele leisten kann. Die Eckpfeiler dieser Strategie sind eine nachhaltige Planung, der Einsatz neuartiger Materialien und Bauweisen, die Bilanzierung von Treibhausgasen zur Identifizierung nachhaltiger Tunnelbauvarianten und die Erneuerung und Umnutzung von Untertagebauten.