Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81381

Mobilitätsstationen in Deutschland

Autoren D. Rüdiger
R. Neumann
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 100. Lieferung, 2024, Ordner 4, Kapitel 5.1.2, 28 S., 3 B, 2 T, zahlr. Q

An vielen Orten in Deutschland werden Mobilitätsstationen errichtet. Häufig sind sie Bestandteil oder Gegenstand von Modernisierungsmaßnahmen an Bahnhöfen oder an Haltestellen im Bus- und Straßenbahnnetz. In einigen Städten und Gemeinden werden sie auch dezentral in Quartieren errichtet. Sie fördern multimodale Lebensstile und tragen somit zur Reduktion des motorisierten Individualverkehrs (MIV) bei. Der Beitrag gibt eine Einführung in das Thema und stellt den aktuellen Stand der Forschung und Wissenschaft dar. Im Weiteren werden Empfehlungen für Kommunen und Verkehrsunternehmen gegeben, wie das Thema in strukturierter Weise entwickelt und gefördert werden kann. Der Beitrag schließt mit der Vorstellung ausgewählter Beispiele.