Detailergebnis zu DOK-Nr. 81393
Empfehlungen zur Gestaltung von Infrastrukturelementen für Lastenräder im Stadtverkehr
Autoren |
F. Franke |
---|---|
Sachgebiete |
5.5 Radverkehr, Radwege 5.10 Entwurf und Trassierung |
Düren: Shaker, 2024, VIII, 172 S., zahlr. B, Q, Anhänge (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr Bd. 19). - ISBN 978-3-8440-9709-2
Im Rahmen der Dissertation wurden Empfehlungen zur Gestaltung von lnfrastrukturelementen für Lastenräder im Stadtverkehr erarbeitet, welche nicht nur als Orientierungshilfe für Planende dienen sollen, sondern auch ein Anstoß zur diesbezüglichen Diskussion und Änderung von Regelwerken sowie den rechtlichen Grundlagen. Zunächst wurde der in Bezug auf die hier erarbeiteten Inhalte verwendete Begriff des Lastenrads abgegrenzt und rechtlich eingeordnet. Darauf aufbauend fand eine Grundlagenrecherche statt. Dazu wurden eine Literaturauswertung von nationalen und internationalen Publikationen und Regelwerken sowie Wissensdokumente zu Erkenntnissen und Empfehlungen hinsichtlich des Themas der Gestaltung einer lastenradgerechten Infrastruktur sowie eine Marktanalyse zu Bestands- und Verkaufszahlen von Fahrrädern und Lastenrädern vorgenommen. Es ließ sich feststellen, dass der Lastenradmarkt stets an Bedeutung gewonnen und der Absatz an Lastenrädern deutlich zugenommen hat. Gleichzeitig konnte die Erkenntnis gewonnen werden, dass die bisherigen Regelwerke, Wissensdokumente sowie weiterführende Publikationen keinen umfassenden Überblick zur Gestaltung einer lastenradgerechten Infrastruktur beinhalten. Lediglich einzelne lnfrastrukturelemente wurden isoliert betrachtet, die Kernaussagen dieser Literatur wurden zusammengefasst und die Arbeit auf diesen Erkenntnissen aufgebaut und auf sie ausgerichtet. Nach Erläuterung der jeweils angewandten Methodik für die für diese Arbeit relevanten Schwerpunkte Ermittlung eines Bemessungslastenrads, geometrische Analyse von Infrastrukturelementen, Umfrage unter Lastenradnutzenden, Interaktions- und Konfliktanalysen sowie Feldversuch mit verschiedenen Lastenradmodellen wurden die Ergebnisse und Erkenntnisse zusammengefasst. Es wurden zwei Bemessungslastenräder (ein- und mehrspurig) ermittelt, mithilfe derer eine geometrische Analyse von lnfrastrukturelementen durchgeführt werden konnte.