Detailergebnis zu DOK-Nr. 81410
Fahrerverständnis und sekundäre Aufgabenerfüllung beim Betrachten von Verkehrssicherheitsmeldungen auf dynamischen Anzeigetafeln (Orig. engl.: Driver understanding and secondary task performance while viewing traffic safety messages on dynamic message signs)
Autoren |
G.L. Ullman L.L. Higgins S.T. Chrysler T.S. Geiselbrecht C.L. Simek G. Stoeltje D. Wolfe G. Benson |
---|---|
Sachgebiete |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 164-174, 1 B, 8 T, 28 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
Viele Behörden im englischsprachigen Raum verwenden dynamische Hinweisschilder, um verhaltensbezogene Verkehrssicherheitsinformationen (behavioral traffic safety, BTS, zum Beispiel "Click it or ticket", "Don´t drink and drive") anzuzeigen. Es gibt jedoch nur wenige Hinweise darauf, wie solche Botschaften auf diesen Schildern am besten gestaltet und angezeigt werden können. In dem Beitrag werden die Ergebnisse einer auf einem Laptop basierenden Studie beschrieben, in der untersucht wurde, wie gut Fahrerinnen und Fahrer BTS-Meldungen lesen und interpretieren können, während sie gleichzeitig eine sekundäre Kontrollaufgabe wahrnehmen, ähnlich der, wie Fahrende ihr Fahrzeug steuern müssen, während sie gleichzeitig Verkehrszeichen lesen. Die Ergebnisse der Studie des Texas A&M Transportation Institute und der Drive Engineering Corporation deuten darauf hin, dass die Anzeige von BTS-Meldungen, die Humor, Witz oder popkulturelle Anspielungen enthalten, negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten von Pkw-Nutzenden haben können, die nicht in der Lage sind, das Sicherheitsthema dieser Meldungen richtig zu interpretieren. Die Ergebnisse zeigten auch, dass BTS-Meldungen nur ein einziges Sicherheitsthema ansprechen sollten. Die Länge der BTS-Botschaft sollte in Umgebungen mit geringer bis mittlerer Fahrerbelastung 16 Wörter oder weniger betragen; in Umgebungen mit hoher Fahrerbelastung sollten BTS-Botschaften auf elf Wörter oder weniger begrenzt werden.