Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81557

Untersuchung der Phasenkompatibilität von Bitumen mit Hilfe der Modulierten Dynamischen Differenz-Kalorimetrie (Orig. engl.: Evaluating the phase compatibility of asphalt binders using modulated differential scanning calorimetry)

Autoren J. Ma
J. Sandrasagra
N. Oriotis
S.A. Hesp
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Bituminous Mixtures and Pavements VIII: Proceedings of the 8th International Conference on Bituminous Mixtures and Pavements, ICONFBMP, Thessaloniki, Greece, 12-14 June 2024. Boca Raton: CRC Press, 2024, S. 76-85, 4 B, 1 T, zahlr. Q

Ziel der Studie war, eine mögliche Verbindung zwischen der Phasenkompatibilität von Bitumen, die mithilfe der Temperaturmodulierten Dynamischen Differenz-Kalorimetrie (MDSC) untersucht wurde und dem Grad der thermo-reversiblen Alterung, die im Erweiterten Biegebalkenrheometer (EBBR) untersucht wurde, zu finden. Dazu wurden insgesamt 42 verschiedene Bitumen untersucht, die größtenteils aus Straßen in Nordamerika entnommenen Asphaltprobekörpern extrahiert wurden. Fünf frische Bitumen wurden darüber hinaus im Labor gealtert. Nach den Tests wurde eine Korrelationsanalyse durchgeführt. Dabei konnte keine klare Verbindung zwischen Phasentrennung und dem Grad der thermo-reversiblen Alterung festgestellt werden. Eine weitere Erkenntnis war, dass phasen-instabile Bitumen bei hohen Temperaturen homogen erscheinen, bei schneller Abkühlung oder länger anhaltenden niedrigen Temperaturen aber eine Phasentrennung stattfindet. Darüber hinaus spielt die Absonderung von Öl eine wichtige Rolle bei der in den EBBR-Tests ermittelten Alterung.