Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81561

Materialauswahl für eine effiziente Dehnungsübertragung bei der Zustandsbeobachtung an Straßenbefestigungen mittels FBG-Sensoren (Orig. engl.: Material section for efficient strain transfer in pavement monitoring using FBG sensors)

Autoren F.J.P. Rebelo
J.R.M. Oliveira
H.M.R.D. Silva
J. Oliveira-e-Sá
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer

International Journal of Pavement Engineering 25 (2024) Nr. 1, 2440509, 16 S., 20 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10298436.2024.2440509

Straßennetze sind essenzielle Bestandteile der Infrastruktur und beeinflussen somit alle sozialen und ökonomischen Belange der Gesellschaft. Der Zustand der Straßenbefestigungen wirkt sich auf die Verkehrsleistung und -sicherheit aus. Er wird durch Faktoren wie Verkehrsbelastung und Klima bestimmt. Veränderungen müssen beobachtet werden, um Schädigungen rechtzeitig zu minimieren. Einleitend wird eine Literaturübersicht über Beobachtungstechnologien und Faser-Brigg-Gitter (FBG) vorgenommen. FBG sind in Lichtwellenleiter eingeschriebene optische Interferenzfilter. Es werden dann vier Füllmaterialien (Bitumenmastix und drei Polymerarten) auf ihre Eignung für die Installation gekapselter FBG-Sensoren in Straßenbefestigungen untersucht. Die Parameter des Asphalts der für die Untersuchungen erforderlichen Probekörper werden beschrieben. Die Beanspruchung erfolgt durch Biegebalkenversuche. Es wird resümiert, dass der Polymerdichtstoff das beste Verhalten zeigt.