Detailergebnis zu DOK-Nr. 81556
Bewertung des Ermüdungsverhaltens von faserverstärktem Asphaltmischgut mit Vier-Punkt-Biegebalken und einachsigen Ermüdungsprüfungen (Orig. engl.: Fatigue performance evaluation of fiber-reinforced asphalt mixtures with four-point bending beam and uniaxial fatigue tests)
Autoren |
A.R. Khan A. Ali Y. Mehta W. Lein |
---|---|
Sachgebiete |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung 9.1 Bitumen, Asphalt |
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 11, 2024, S. 1395-1408, 11 B, 1 T, 12 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
In der Studie wurden drei faserverstärkte Asphaltmischgutvarianten durch Kombination von zwei verschiedenen Arten von Aramidfasern in einer großtechnischen Asphaltmischanlage hergestellt. Für eine Mischung aus Polyolefin- und Aramidfasern wurde eine Dosierung von 0,05 % gewählt, während die Dosierung einer sasobitbeschichteten Aramidfaser 0,01 und 0,02 % betrug. Die mit Aramidfaser verstärkten Asphaltvarianten wurden hinsichtlich des Ermüdungsverhaltens mit Vier-Punkt-Biegebalken, mit der einachsigen Ermüdungsprüfung und dem Texas Overlay Test untersucht. Im Vergleich zu einer nicht verstärkten Referenzvariante zeigen sich je nach Prüfung sehr unterschiedliche Ergebnisse, die stark von den gewählten Dehnungen abhängig sind. Bei Biegebelastung verbessern die faserverstärkten Asphaltmischungen tendenziell die Ermüdungslebensdauer. Bei direkter Zugbelastung verschlechtern die verstärkten Asphaltmischungen jedoch die Ermüdungslebensdauer.