Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81568

Modellierung der Rauhigkeitsentwicklung von Straßenbelägen mit Hilfe des Bayes'schen Ansatzes (Orig. engl.: Reliability-Based Pavement Roughness Progression Modeling Using Bayesian Approach)

Autoren S. Biswas
K.K. Kuna
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 11, 2024, S. 577-593, 10 B, 6 T, 28 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Der Beitrag untersucht die Entwicklung von Zuverlässigkeitsmodellen für die Rauhigkeitsentwicklung von bitumenhaltigen Fahrbahnen in verschiedenen Klimazonen Indiens. Die Studie umfasst die Einteilung des Landes in sechs Klimazonen, dabei wurden Parameter wie Temperatur, Niederschlag und Luftfeuchtigkeit verwendet. Die Modelle für die Rauhigkeitsentwicklung und der Zuverlässigkeitsinterpretationen wurden durch Bayes'sche Regressionsrahmenbedingungen entwickelt. Die Modelle basieren auf Zeitreihendaten von 2015 bis 2016 und wurden mit Daten von 2016 bis 2017 validiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zone "heiß und trocken" die höchste IRI-Entwicklungsrate aufweist, gefolgt von "warm und feucht" und "moderat". Die Modelle wurden erfolgreich validiert und zeigten eine hohe Übereinstimmung zwischen vorhergesagten und beobachteten Werten. Die Studie hebt die Bedeutung der Berücksichtigung von Unsicherheiten in den Einflussvariablen hervor und empfiehlt die regelmäßige Neukalibrierung der Modelle zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit.