Detailergebnis zu DOK-Nr. 81514
Seilbahn der BUGA in Mannheim als Studienobjekt für eine nachhaltige Mobilität
Autoren |
R. Fitz |
---|---|
Sachgebiete |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 22-24, 4 B, 2 Q
Durch die Bundesgartenschau in Mannheim war es Nutzerinnen und Nutzern möglich, Seilbahnen als Verkehrsmittel im urbanen Raum zu erleben. Mit einer parallel durch die Stadt Mannheim beauftragten Nachhaltigkeitsbetrachtung bot sich die Chance, unterschiedliche Verkehrssysteme des ÖPNV objektiv auf ihren Einsatz zu bewerten. Verglichen wurde die BUGA23-Seilbahn mit hypothetischen Diesel- oder Elektrobusverbindungen als Alternative für den Personentransport. Eine unabhängige, durch die Hochschule Darmstadt durchgeführte Studie untersuchte die drei Verkehrssysteme innerhalb der Nachhaltigkeitskategorien "Soziales“, "Ökonomie“ und "Ökologie“. In allen drei Kategorien ging die Seilbahn als nachhaltigste Lösung hervor.