Detailergebnis zu DOK-Nr. 81510
Haltestellen mit angehobener Radverkehrsführung
Autoren |
S. Besier |
---|---|
Sachgebiete |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr 5.5 Radverkehr, Radwege 5.10 Entwurf und Trassierung |
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 11, S. 50-55, 9 B, 1 T, 2 Q
Die Führung des Radverkehrs an Straßenbahnhaltestellen am Fahrbahnrand stellt eine Herausforderung dar. Bisher existierten für Haltestellen mit angehobener Radverkehrsführung keine Untersuchungen zum Verkehrsverhalten und Sicherheitspotenzial. Diese Erkenntnislücke konnte nun geschlossen werden. Auswertungen belegen, dass die Bauform als sicher und praxistauglich anzusehen ist. Durch Videobeobachtungen kann eine oft vermutete "Dunkelziffer“ bei Konflikten und Unfällen ausgeschlossen werden. Die angehobene Radverkehrsführung ist in vielen Punkten günstiger zu bewerten als die Führung im Seitenraum. Insbesondere weil sie die "Risikoexposition“ der Fahrgäste deutlich minimiert und bei Radfahrenden ein rücksichtsvolles Verhalten fördert.