Detailergebnis zu DOK-Nr. 81535
Überalterung der Bevölkerung und automatisierte Mobilität: Erforschung der Auswirkungen von Flächennutzungsmustern und Einstellungen (Orig. engl.: Aging Population and Automated Mobility: Exploring the Impacts of Land Use Patterns and Attitudes)
Autoren |
M.A. Adib Sarker H. Asgari X. Jin |
---|---|
Sachgebiete |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren |
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 10, 2023, S. 136-152, 5 B, 5 T, 80 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
Diese Studie des "Department of Civil and Environmental Engineering" der Florida International University in Miami untersuchte das Verhalten der alternden Bevölkerung in Bezug auf die Einführung und die Zahlungsbereitschaft (willngness to pay, WTP) für autonome Fahrzeuge (autonomous vehicles, AVs), wobei der Schwerpunkt auf der Rolle von Einstellungen und Flächennutzungsvariablen liegt. Es wurde ein Strukturgleichungsmodell mit Interaktionseffekten entwickelt. Damit wurden die Auswirkungen von sozioökonomischen und demografischen Attributen, Mobilitätsprofilen, Einstellungen, die durch eine Umfrage zum Nutzerverhalten erhoben wurden sowie die Flächennutzungsvariablen aus der Smart Location-Datenbank untersucht. Unter den verschiedenen getesteten Strukturen zeigt ein direkter kausaler Effekt von der Akzeptanz zur WTP die beste Modellanpassung, was bedeutet, dass jeder Parameter, der die Akzeptanz beeinflusst, indirekt die WTP in der gleichen Richtung beeinflusst. Mit Blick auf die ältere Bevölkerung zeigen die Modellergebnisse, dass sie durch ihr Interesse an Fahrassistenz- und Sicherheitsfunktionen positiv beeinflusst wurden. Ältere Erwachsene schienen auch empfindlicher auf Mobilitätskosten zu reagieren als jüngere Reisende. Die Autoren untersuchten ferner die Auswirkungen von Flächennutzungsmerkmalen. Im Allgemeinen scheint es so zu sein, dass das Leben in Gebieten mit höherer Bevölkerungsdichte und höherem Zentralitätsindex (basierend auf der Erreichbarkeit mit dem Auto) tendenziell zu einer niedrigeren AV-Akzeptanzrate führt. Vergleicht man die ältere Bevölkerung mit der jüngeren, so wurde kein signifikanter Unterschied in Bezug auf die Auswirkungen der Flächennutzung auf die Akzeptanz von AV festgestellt. Allerdings steigt die WTP der älteren Bevölkerung tendenziell in städtischen Gebieten mit einer höheren Straßennetzdichte (z. B. in städtischen Gebieten) und sinkt wahrscheinlich in Stadtvierteln mit einer höheren Beschäftigungsdichte.