Detailergebnis zu DOK-Nr. 81459
Überwachung des Parkens am Straßenrand mit straßenseitigem LiDAR (Orig. engl.: Curbside Parking Monitoring With Roadside LiDAR)
Autoren |
Z. Chen H. Xu J. Zhao H. Liu |
---|---|
Sachgebiete |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten) 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 10, 2023, S. 824-838, 17 B, 49 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
Städte auf der ganzen Welt sind bestrebt, effizientere Ansätze zu finden, um das Problem des Parkens in städtischen Gebieten zu lösen. Ein Schlüsselaspekt für eine optimale Parkumgebung ist die Erfassung von Parkdaten am Straßenrand, die eine fundierte Entscheidungsfindung und eine effektive Verwaltung von Straßenparkplätzen ermöglicht. In dieser Studie mehrerer US-amerikanischen Universitäten wird eine Lösung für die Überwachung des Parkens am Straßenrand und die Datenerfassung mit Hilfe von LiDAR-Systemen (Light Detection and Ranging) am Straßenrand vorgeschlagen. Durch die Erkennung von Laserstrahlschwankungen kann diese Lösung wichtige Informationen über die Parkplatznutzung gewinnen. Im Gegensatz zu existierenden Lösungen, wie z. B. der Überwachung mit Bildern oder eingebetteten Sensoren, bietet diese Lösung Tragbarkeit und einfachen Einsatz für die kurz- oder langfristige Erfassung von Parkdaten am Straßenrand. Darüber hinaus erfasst der LiDAR-Sensor nur dreidimensionale Daten und ist unabhängig von den Beleuchtungsbedingungen, was einen stabilen Betrieb über den ganzen Tag hinweg gewährleistet und gleichzeitig die Privatsphäre schützt, da keine Bilder erfasst werden. Diese Merkmale entsprechen den Anforderungen der städtischen Behörden an die Erfassung von Parkdaten. Der Arbeitsablauf folgt einem einfachen Trend, ohne dass ein komplexes Training erforderlich ist, wie es bei auf maschinellem Lernen basierenden Methoden üblich ist, und stützt sich stattdessen auf eine Parameterabstimmung auf der Grundlage realer Umgebungsfaktoren. Um die Wirksamkeit der Methode zu überprüfen, wurden fünf Tage lang an einem Verkehrsknotenpunkt im Stadtzentrum mit acht Parkplätzen Parkdaten am Straßenrand gesammelt. Die manuelle Validierung bestätigte eine 95-prozentige Übereinstimmung zwischen den identifizierten Parkereignissen und den beobachteten Daten über verschiedene Zeiträume hinweg. Die Studie präsentiert darüber hinaus Parkstatistiken auf der Grundlage der identifizierten Ereignisse, die wichtige Erkenntnisse über die Parknutzung im Untersuchungsgebiet liefern. Die Studie hat 2023 den sogenannten "Pyke Johnson Award" für herausragende Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Planung und der Umwelt erhalten. Pyke Johnson wurde 1888 geboren und begann seine Karriere im Verkehrswesen während des Ersten Weltkriegs bei der Highway Transportation Commission. Später war er Stabschef der "Clay Commission on Highways" und Vorsitzender des "Highway Research Board's Urban Transportation Planning Department".