Detailergebnis zu DOK-Nr. 81528
Städtische Straßen in Amerika: Menge, Ausmaß und Wert (Orig. engl.: Urban roadway in America: the amount, extent, and value)
Autoren |
E. Guerra G. Duranton X. Ma |
---|---|
Sachgebiete |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) 1.0 Allgemeines |
National Bureau of Economic Research (NBER), Cambridge, Mass., (NBER Working Paper Nr. 32824, 2024), 56 S., zahlr. B, T, Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.nber.org/papers/w32824
In diesem Artikel wurde die Menge, der Anteil und der Wert von Straßenland in 316 primären statistischen Ballungsräumen der USA und darüber hinaus abgeschätzt. Trotz der Menge und des Wertes des Straßenlandes bietet diese Studie die erste derartige Schätzung für ein breites Spektrum von Metropolregionen. Der grundlegende Ansatz ist die Schätzung der Fahrbahnbreiten anhand einer 10 %-Stichprobe, die vom "Highway Performance and Monitoring System“ bereitgestellt wird, und die Anwendung der Schätzungen auf das übrige Straßennetz. Die Multiplikation der geschätzten Breite mit der Länge des Abschnitts und die Saldierung von Doppelzählungen an Knotenpunkten ergeben die geschätzte Fläche. Außerdem wurden die Straßensegmente und -flächen mit bestehenden Bodenwertschätzungen und satellitengestützten Messungen der bebauten Flächen abgeglichen. Es wurde festgestellt, dass etwas weniger als ein Viertel des urbanisierten Landes (ungefähr die Größe von West Virginia, also ca. 62.259 km2) als Straßenland genutzt wird. Diese Landfläche war 2016 etwa 4,1 Billionen Dollar wert und hatte einen auf das Jahr umgerechneten Wert, der höher war als die gesamten variablen Kosten des Straßengüterkehrs und die gesamten jährlichen Ausgaben von Bund, Bundesstaaten und Gemeinden für den Straßenbau. Bei der Durchführung einer einfachen Kosten-Nutzen-Analyse wurde festgestellt, dass das Land wahrscheinlich zu viel Land für städtische Straßen zur Verfügung hat.