Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 357
Zurück Vor
Detailergebnis zu DOK-Nr. 57505
Die Rolle von ITS-basierter Technologie im Rahmen des Unfallmanagements (Orig. engl.: The role of ITS-based technologies in incident management)
| Autoren |
D. Crawford |
|---|---|
| Sachgebiete |
6.0 Allgemeines |
Traffic Engineering & Control 47 (2006) Nr. 4, S. 133-135, 3 B
Die Reduktion von Unfällen, insbesondere von tödlichen Unfällen, ist ein wichtiges Ziel der Forschung EU-weit. Im Rahmen des EU-Projekts STREETWISE hat das nordirische regionale Amt für Straßenbetrieb über die Anwendung ITS-basierter Technologie berichtet. Es werden vier Verbesserungsmöglichkeiten aus der Praxis vorgestellt: Zwei beschäftigen sich mit Warnsystemen: COMPANION und Intelligent Road Studies und zwei wurden für die Unfallforschung entwickelt: Laser Scanning und Photogrammetry. Die Arbeitweise, die Effektivität und die künftigen Einsatzgebiete dieser Ansätze werden vorgestellt.