Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 357
Zurück Vor
Detailergebnis zu DOK-Nr. 75882
Prozesse zur Qualifikationsprüfung automatisierter Fahrfunktionen
| Autoren |
H. Znamiec B. Rauber R. Henze |
|---|---|
| Sachgebiete |
5.1 Autobahnen 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
AAET - Automatisiertes und vernetztes Fahren: Beiträge zum gleichnamigen 20. Braunschweiger Symposium vom 6. und 7. Februar 2019, Stadthalle, Braunschweig. Braunschweig: ITS mobility e. V., 2019, S. 330-348, 6 B, 8 Q
Die Arbeit fokussiert Methoden für eine Qualifikationsprüfung eines automatisierten Gesamtsystems für den Einsatz auf der Autobahn und stellt somit eine mögliche Basis für zukünftige Zulassungs- und Absicherungsverfahren hochkomplexer Fahrfunktionen dar. Auf übergeordneter Ebene steht die entwickelte Methodik zur Erprobung, welche sich aus der Szenariendefinition, der Testfallextraktion und dem letztlichen Testprozess zusammensetzt. Es wird ein Ausschnitt einer Terminologie als Basis der hier dargestellten Zusammenhänge und verwendete Datenquellen zur Testfallextraktion vorgestellt. Abschließend werden Tools für die Umsetzung der ermittelten Testfälle in verschiedenen Testumgebungen beschrieben, um eine möglichst effiziente Qualifikationsprüfung im eigentlichen Testprozess zu gewährleisten.