Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 349
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81749

CO2-Emissionen von Infrastrukturprojekten im Straßenbau

Autoren S. Görtz
E.K. Bardenhewer
T. Volkenhoff
T.K.D. Pham
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung)
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
15.0 Allgemeines, Erhaltung

Bauingenieur 100 (2025) Nr. 3, S. 62-72, 6 B, 7 T, 23 Q

Der Beitrag stellt die Ergebnisse einer Untersuchung der Fachhochschule Kiel in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein vor, in der praxisrelevante, typische Szenarien für Neubau und Erneuerung von Straßen- und Brückenbauwerken definiert und für diese CO2-Emissionen modellhaft berechnet wurden. Ziel war es, neben den bauwerksbedingten Emissionen auch die verkehrsbedingten Emissionen während der Bauphase mit zu betrachten. Durch die systematische Variation von Bau-Strecken- und Verkehrsszenarien wurden insgesamt 3 500 Modellrechnungen durchgeführt. Es werden die Methodik der Berechnungen vorgestellt, eine Auswahl der Modellrechnungen präsentiert und die Erkenntnisse der Szenarienuntersuchung abgeleitet. Hiermit lassen sich die wesentlichen CO2-Treiber von Straßenbauprojekten identifizieren und ein CO2-optimierter Bauablauf beziehungsweise eine bauzeitliche Verkehrsführung festlegen.