Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 349
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81930

Anwendung eines multikriteriellen Entscheidungsfindungsansatzes zur Ermittlung von Hindernissen für die Elektrifizierung des städtischen Güterverkehrs in Indien (Orig. engl.: Adopting a multi-criteria decision-making approach to identify barriers to electrification of urban freight in India)

Autoren A. Saxena
A.K. Yadav
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
5.21 Straßengüterverkehr
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf

Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 2, 2024, S. 816-827, 2 B, 8 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Städten hängt stark vom städtischen Güterverkehr ab. Doch trotz seiner offensichtlichen Vorteile hat der Güterverkehr auch erhebliche negative externe Effekte (wie Lärmentwicklung, Abgase). Die Elektrifizierung des städtischen Güterverkehrs könnte dazu beitragen, diese zu mindern. Es gibt jedoch nur wenig Literatur über die Hindernisse für die Einführung des elektrischen Güterverkehrs in Schwellenländern wie Indien. Die Studie soll diese Lücke schließen. Sie zielt darauf ab, die Hindernisse für die Einführung elektrischer Güterfahrzeuge (leichte Nutzfahrzeuge) in städtischen Gebieten mit Hilfe eines Fuzzy Analytical Hierarchy Process (FAHP) sowie einer multikriteriellen Entscheidungstechnik (multi-criteria decision-making, MCDM) zu ermitteln. Basierend auf der Einschätzungvon 32 Fachleuten wurde festgestellt, dass hohe Kapitalkosten, geringe Reichweite und lange Ladezeiten die größten Hindernisse für die Einführung von elektrischen Güterfahrzeugen in Indien sind. Die Ergebnisse der Studie helfen Regierungsvertreterinnen und -vertretern bei der Identifizierung von Engpässen und der Festlegung von Prioritäten für die Förderung von elektrischen Güterfahrzeugen in Indien.