Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 349
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81948

Gewässerbelastung durch Reifenabrieb

Autoren M. Steiner
F. Hermann
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 5, S. 34-44, 6 B, 5 Q

Nach heutigen Erkenntnissen ist Reifenabrieb aus dem Straßenverkehr mengenmäßig die wichtigste Quelle für den Eintrag von Partikeln und von Mikroplastik in die Oberflächengewässer. Hierbei ist die Art der Straßenentwässerung maßgebend, da sie den Rückhalt von Reifenabrieb im Entwässerungssystem bestimmt. In einer diesbezüglichen Studie des Bundesamts für Umwelt (BAFU) der Schweiz wurden Mengen und Belastungsschwerpunkte ermittelt. Die Berechnungsmethodik sowie die Maßgeblichkeit der Entwässerungsart werden erläutert und es wird nach Straßentypen sowie der Lage (außerorts oder innerorts) unterschieden. Weiter werden Möglichkeiten der Priorisierung von Maßnahmen sowie der Art der Sanierung zur Reduktion der Einträge dargestellt. Mit Maßnahmen an der Straßenentwässerung ist eine Minderung des Eintrags von Reifenabrieb in Oberflächengewässer in der Größenordnung von 50 % erzielbar. Die Belastungsschwerpunkte an Fließgewässern wurden identifiziert, die Methodik und die Ergebnisse werden beschrieben.