Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 349
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81828

Einbeziehung der Resilienz gegenüber dem Klimawandel in das Asset Management der Straßenverwaltung (Forschungsprojekt AAM6389) (Orig. engl.: Incorporating climate change resilience in asset management)

Autoren J. Sounness
U. Heenetigala
L. O'Brian
I. Abdulkhimov
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels
1.1 Organisation
0.8 Forschung und Entwicklung

Sydney: Austroads, 2024, VIII, 55 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Austroads Research Report No. AP-R716-24). - ISBN 978-1-922994-49-3 - Online-Ressource: verfügbar unter: https://austroads.gov.au

Der Bericht bietet praktische Anleitungen und Anwendungsfälle für das Asset Management (AM) im Verkehrssektor, um die Berücksichtigung der Klimaresilienz in das AM in der Straßenbauverwaltung Australiens und Neuseelands (Austroads) einzubinden. Die physischen Auswirkungen des Klimawandels sind eine häufige Bedrohung für die Austroads-Verkehrsbehörden. Diese werden mit dem Klimawandel an Häufigkeit und Intensität zunehmen und zu weitreichenden Störungen des Verkehrsnetzes führen wird, das erwartete Niveau des Verkehrsablaufs zu bieten. Innerhalb der Agenturen spielt das Asset Management eine entscheidende Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel und der Abschwächung seiner Auswirkungen. Es wurden Schlüsselthemen identifiziert, die die Asset-Management-Systeme und -Prozesse, den Asset-Lebenszyklus, Kritikalitäts- und Verwundbarkeitsbewertungen, Bewertung von Klimaresilienzmaßnahmen und Asset-lnformationsmanagement betreffen. Für diese Schlüsselthemen wurden Empfehlungen für das AM bereitgestellt, die übernommen werden können, um die Prozesse zu verbessern und Vermögensverwaltungsziele zu erreichen. Online-Präsentationen unterstützen den Informationsprozess.