Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
44993 6.0 Allgemeines, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation M. Höller Informations- und Kommunikationstechnologien - Techniküberblick und das Potential zur Verkehrsvermeidung
in: Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien für den Verkehr. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994, S. 7-58, 5 B, zahlr. Q (Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster H. 133)
1994 Ausleihe
44992 5.21 Straßengüterverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation D. Stahl Die Bedeutung des Informationsmanagements in strategischen Unternehmensnetzwerken der Speditions- und Transportbranche
in: Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien für den Verkehr. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1994, S. 131-189, 7 B, zahlr. Q (Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster H. 133)
1994 Ausleihe
44991 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Pitzinger Nutzen einer Lichtsignalanlage (FA 15/92)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 359, 1995, 72 S., 34 B, 27 T, 32 Q
1995 Ausleihe
44990 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation B. Krause, M. Pozybill Fuzzy Logik in der Verkehrsbeeinflussung
Straßenverkehrstechnik 40 (1996) Nr. 8, S. 356-362, 14 B, 8 Q
1996 Ausleihe
44989 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation F.-J. Dauber, M. Luig, G. Speer Untersuchung von Möglichkeiten zur Nutzung der BAB-Knotennumerierung für logistische Zwecke
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 687, 1994, 60 S., 18 B, 9 T, 25 Q
1994 Ausleihe
44988 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle K. Rogers Beschränkung der Fahrtenmatrix - Update (Orig. engl.: Matrix capping - Update)
Traffic Engineering + Control 37 (1996) Nr. 2, S. 73-80, 2 B, 3 T, 5 Q
1996 Ausleihe
44987 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P. Headicar Lokale Entwicklungseffekte von neuen Hauptverkehrsstraßen (Orig. engl.: The local development effects of major new roads - M40 case study)
Transportation 23 (1996) Nr. 1, S. 55-69, 5 B, 7 Q
1996 Ausleihe
44986 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P. Bonsall Kann induzierter Verkehr durch Untersuchungen ermittelt werden? (Orig. engl.: Can induced traffic be measured by surveys?)
Transportation 23 (1996) Nr. 1, S. 17-34, 2 B, 1 T, 12 Q
1996 Ausleihe
44985 6.0 Allgemeines, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrsbeteiligung und Unfallrisiko in Deutschland zu Beginn der 90er Jahre - H. 1: Mobilität der ostdeutschen Bevölkerung, H. 2: Mobilität der westdeutschen Bevölkerung, H. 3: Mobilität der ausländischen Wohnbevölkerung, H. 4: Gesetzmäßigkeiten des Mobilitätsverhaltens, H. 5: Verkehrsunfallrisiko in Deutschland
Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 36, 55, 1995-1996, 57-59, 572 S., zahlr. B, T, Q (5 Bde)
1996 Ausleihe
44984 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Schulze Lebensstil und Verkehrsverhalten junger Fahrer und Fahrerinnen
Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 56, 1996, 123 S., 23 B, 2 T, zahlr. Q
1996 Ausleihe
44983 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) P. Kiegeland Fahrzeugführung im Nebel
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 42 (1996) Nr. 2, S. 78-82, 1 B, 1 T, 15 Q
1996 Ausleihe
44982 5.22 Arbeitsstellen, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 16.3 Verkehrssicherung (Absperrdienst) Richtlinien für Maßnahmen an Baustellen auf Autoschnellstraßen (Orig. niederl.: Richtlijnen voor maatregelen bij werken in uitvoering op autosnelwegen)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 96a, 1995, 128 S., zahlr. B, 4 T
1995 Ausleihe
44981 5.22 Arbeitsstellen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 16.4 Winterdienst Unterhaltungsmanagement, Verkehrssicherheit und Schneebeseitigung (Orig. engl.: Maintenance management, traffic safety, and snow removal)
Transportation Research Record (TRB) H. 1352, 1992, 82 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
44980 5.1 Autobahnen, 5.22 Arbeitsstellen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) W. Krux, D. Determann Alternative Absicherungskonzepte an 4+0- Baustellenverkehrsführungen
Straßenverkehrstechnik 40 (1996) Nr. 7, S. 320-322, 3 B, 1 T
1996 Ausleihe
44979 5.21 Straßengüterverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Steininger, P.R. Pautsch Schwachstellenanalyse über die Gefahrgutbeförderung in ausgewählten Transportketten (FA 3.8906 der BASt)
Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), 1996, 88 S., 32 B, 34 Q / Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 70, 1997, 68 S., zahlr. B, Q
1996 Ausleihe
44978 5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K.L. Casavant, W.R. Gillis, C. Howard Erhebungsmethodik für Daten der Quellen und Ziele des Güterverkehrs mit Lkw (Orig. engl.: Survey methodology for collecting freight truck origin and destination data)
Washington, D.C.: Transportation Research Board, 1995, 17 S., 4 B (Paper No. 95 0442)
1995 Ausleihe
44977 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. Carlsson, H. Jönsson, P. Matstoms Verkehrsstärke-/Verzögerungsfunktionen für Verkehrsumlegungsuntersuchungen (Orig. schwed.: Beräkning av volume/delay-funktioner för nätverksanalys)
VTI meddelande (Linköping) H. 777, 1996, 30 S., 5 B, 2 T, 7 Q
1996 Ausleihe
44976 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) P. Ivehammar Contingent Valuation-Methode, Conjoint Analysis und andere Methoden zur Bewertung der Inanspruchnahme der Umwelt - eine Literaturstudie (Orig. schwed.: Contingent valuation method, conjoint analysis och andra metoder för att beräkna miljöintrangskostnader - En litteraturöversikt)
VTI Meddelande (Linköping) H. 782, 1996, 112 S., 7 B, zahlr. T, Q
1996 Ausleihe
44975 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) E. Hildebrandt, W. Bohle, J. Mader Grundlagen zur Berücksichtigung des "Aufenthaltes nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer" bei Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 716, 1996, 56 S., 7 B, 16 T, 104 Q
1996 Ausleihe
44974 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) C. Pingel Verfahrensansatz für die standardisierte Bewertung von Außerortsstraßen, Ortsdurchfahrten und Entwurfsalternativen einer Ortsumgehung
Neubiberg: Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Universität der Bundeswehr München, 1996, 258 S., zahlr. B, T, Q, Karten (Dissertation)
1996 Ausleihe
44973 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) W. Krux, J. van Bebber Zu viel Stau auf dem Kölner Autobahnring
Straßenverkehrstechnik 40 (1996) Nr. 8, S. 345-349, 2 B, 5 T, 9 Q
1996 Ausleihe
44972 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) R. Huber-Erler, K.-H. Schäfer, A. Wagener Dokumentation Parken - Materialsammlung zum "Parken in der Stadt"
Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 30, 1996, 120 S., 4 B, 10 T
1996 Ausleihe
44971 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Garagenbauten - Hinweise für den Entwurf (Orig. niederl.: Gebouwde parkeervoorzieningen - ontwerpwijzer)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 99, 1996, 88 S., zahlr. B, 4 T, 22 Q
1996 Ausleihe
44970 5.12 Straßenquerschnitte Richtlinien für die Anlage von Straßen (RAS), Teil: Querschnitte (RAS-Q), Ausgabe 1996
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1996, 58 S., 31 B (FGSV-Nr. 295)
1996 Ausleihe
44969 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.11 Knotenpunkte Betriebliche Effekte der Geometrie und geometrischer Entwurf (Orig. engl.: Operational effects of geometrics and geometric design)
Transportation Research Record (TRB) H. 1356, 1992, 89 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
44968 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung J. Gerlach Renaturierung und Rückbau - die zentralen Aufgaben des zukünftigen Straßenbaus?
Straßenverkehrstechnik 40 (1996) Nr. 8, S. 363-368, 5 B, 8 Q
1996 Ausleihe
44967 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Regionalisierung in Ostdeutschland - Besonderheiten der Anpassung und Entwicklung (Ausgabe 1996)
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1996, 2 B, 8 T, 26 Q (FGSV-Arbeitspapier Nr. 40)
1996 Ausleihe
44966 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Öffentlicher Verkehr: Management, Betrieb sowie Planung und Entwicklung (Orig. engl.: Public transit: Management, operations, and planning and development)
Transportation Research Record (TRB) H. 1349, 1992, 141 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
44965 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.12 Straßenquerschnitte Empfehlungen zur Straßenraumgestaltung innerhalb bebauter Gebiete (ESG 96), Ausgabe 1996
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1996, 117 S., 169 B, 40 Q (FGSV-Nr. 230)
1996 Ausleihe
44964 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle Management der Verkehrsnachfrage (Orig. engl.: Transportation demand management)
Transportation Research Record (TRB) H. 1346, 1992, 73 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
angezeigte Titel: 36481 bis 36510 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1207 1208 1209 1210 1211 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 >> Nächste