Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
43049 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe R. Floss, R. Stiegeler Qualitätssicherung beim Verfüllen von Leitungsgräben
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 627, 1992, 60 S., zahlr. B, 18 Q
1992 Ausleihe
43048 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung Verfahrensbeschreibungen für Versuche zur Bewertung der Dimensionsstabilität der LD-Schlacken und ähnlicher Stoffe - 1. Beschleunigter Quellversuch, 2. Kalkzerfallversuch (Orig. franz.: Modes opératoires pour l'évaluation de la stabilité dimensionnelle des scories LD et de matériaux similaires - 1. Essai de gonflement accéléré, 2. Essai de délitement)
Centre de Recherches Routières (Brüssel), Méthode de mesure C.R. R. - MF 67/93, 1993, 25 S., 3 B, 7 T, 5 Q
1993 Ausleihe
43047 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung O. Milvang-Jensen Vibrationsversuch - Prüfmethode (Orig. dän.: Vibrationsforsog - Provningsmetode)
Vejdirektoratet, Vejteknisk Institut (Roskilde, DK) Rapport H. 74, 1994, 16 S., 3 B
1994 Ausleihe
43046 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität Verkehr und Klimaänderung
Essen: etv Energiewirtschaft und Technik Verlag, 1994, 301 S., 67 B, 48 T, zahlr. Q (Serie Energie und Umwelt)
1994 Ausleihe
43045 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz J. Woodhull Verkehrsdemokratisierung mit einem VMT-Markt (Orig. engl.: Democratizing transportation with a VMT market)
VTI conferens, Nr. 1A, Part 2, 1994, S. 1-11, 3 Q (Proceedings of the Conference Strategic Highway Research Program (SHRP) und Traffic Safety on two continents, Hague, Netherlands, Sept. 22-24, 1993)
1994 Ausleihe
43044 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Bonsall Der Einfluß von Routen-Orientierungshilfen auf die Routenwahl in städtischen Straßennetzen (Orig. engl.: The influence of route guidance advice on route choice in urban networks)
Transportation 19 (1992) Nr. 1, S. 1-23, 2 B, zahlr. Q
1992 Ausleihe
43043 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 6.6 Fahrbahnmarkierungen Sicherheit und Fahrbahnmarkierungen auf der Autobahn (Orig. franz.: Sécurité et signalisation sur autoroute)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes (1993) Nr. 704, S. 28-50, zahlr. B
1993 Ausleihe
43042 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen Technische Lieferbedingungen für Leitkegel: TL-Leitkegel
Bonn: Bundesministerium für Verkehr, Abteilung Straßenbau, 1994, 15 S., 7 B
1994 Ausleihe
43041 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.6 Fahrbahnmarkierungen Verkehrszeichen (Orig. franz.: Signalisation)
Revue Générale des Routes et des Aérodromes (1992) Nr. 699, S. 17-39, zahlr. B
1992 Ausleihe
43040 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Schmiedel, M. Unterkofler Verbesserung der Sicherheit bei Sondersignaleinsätzen
Bonn: Forschungs- und Planungsgesellschaft für das Rettungswesen (FORPLAN), 1994, 122 S., zahlr. B, T, Q
1994 Ausleihe
43039 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation K.H. Lu, J. Jones, J. Kerridge Modellierung gesättigter Verkehrsnetze durch massiven Einsatz paralleler Rechentechniken (Orig. engl.: Modelling saturated traffic networks using massively parallel computing techniques)
Traffic Engineering + Control 35 (1994) Nr. 7/8, S. 433-436, 4 B, 2 T, 7 Q
1994 Ausleihe
43038 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle W. Brilon, H. Blanke, M. Großmann Ein Deutsches Highway Capacity Manual?
Straßenverkehrstechnik 38 (1994) Nr. 5, S. 261-277, 9 B, 3 T, 41 Q
1994 Ausleihe
43037 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle D. Serwill DRUM - Modellkonzept zur dynamischen Routensuche und Umlegung
Stadt Region Land Berichte H. B 43, 1994, 173 S., zahlr. B, Q (Institut für Stadtbauwesen, RWTH Aachen)
1994 Ausleihe
43036 6.0 Allgemeines G. Malaterre Methoden für die Messung der Fahrdurchführung und Arbeitsbelastung mit einem Simulator und bei tatsächlichen Fahrbedingungen (Orig. engl.: Methods for measuring driving performance and workload, on a simulator and in real driving conditions)
VTI conferens Nr. 1A, Part 2, 1994, S. 38-52, 7 B, 1 T, zahlr. Q (Proceedings of the Conference Strategic Highway Research Program (SHRP) and Traffic Safety on two Continents, Hague, Netherlands, Sept. 22-24, 1993)
1994 Ausleihe
43035 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr M. Hesse Güterverkehrszentren in räumlicher Perspektive - Integration oder Diffusion?
Informationen zur Raumentwicklung (1993) Nr. 5/6, S. 339-350, 3 B, 1 T, 20 Q
1993 Ausleihe
43034 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) U. Burmeister Indirekte und direkte Subventionierung des Autoverkehrs am Beispiel Bielefelds
Verkehr und Technik 47 (1994) Nr. 7, S. 319-321, 2 T, 3 Q
1994 Ausleihe
43033 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) T. van Vuren, D. Leonard Staus in Städten infolge von Störfällen (Orig. engl.: Urban congestion caused by incidents)
Traffic Engineering + Control 35 (1994) Nr. 7/8, S. 422-429, 3 B, 8 T, 12 Q
1994 Ausleihe
43032 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) W. Haller, W. von Lübke Parkraumkonzepte für Klein- und Mittelstädte
Straßenverkehrstechnik 38 (1994) Nr. 5, S. 279-293, 6 B, 2 T, 5 Q
1994 Ausleihe
43031 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) H. Hoffmeister Das Karlsruher Parkraumkonzept 1992
Integration der Verkehrsplanung in die Raumplanung: 25. Sommerseminar 1992. Karlsruhe: Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe, 1993, S. 125-134, 12 B, zahlr. Q
1993 Ausleihe
43030 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung), 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen, 5.10 Entwurf und Trassierung K.-J. Pohl, H. Großkopf Studie zur Evaluation des Bedarfs an qualitätssichernden Maßnahmen im Straßenbau
Dortmund: QZ-DO Qualitätszentrum Dortmund, 1993, 70 S., 5 B, zahlr. Q
1993 Ausleihe
43029 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung G. Stahl Die Konzeptionsphase bei der methodischen Gestaltung von Verkehrsnetzen
Frankfurt/M. u.a.: Verlag Lang, 1994, 264 S., Anhang, 51 B, zahlr. Q (Europäische Hochschulschriften: Reihe 42, Ökologie, Umwelt und Landespflege; Bd. 13)
1994 Ausleihe
43028 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P.B.M. Levelt PUSSYCATS: Neue Möglichkeiten für Fußgänger: Technik, Beobachtungen und Meinungen, ein DRIVE-Projekt in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden (Orig. engl.: PUSSYCATS: new Pedestrian facilities: techniques, observations, and opinions, a DRIVE-project in France, the UK and the Netherlands)
VTI conferens Nr. 1A, Part 2, 1994, S. 143-157 (Proceedings of the Conference on Strategic Highway Research Program (SHRP) and Traffic Safety on two Continents, Hague, Netherlands, Sept. 22-24, 1993)
1994 Ausleihe
43027 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) C.V. Zegeer Aktuelle Entwicklung von Zusammenstößen mit älteren Fußgängern und diesbezügliche Sicherheitsmaßnahmen in den Vereinigten Staaten (Orig. engl.: Current trend in crashes to older pedestrians and related safety treatments in the United States)
VTI conferens Nr. 1A, Part 2, 1994, S. 55-71, 4 B, 1 T, 13 Q (Proceedings of the Conference Strategic Highway Research Program (SHRP) and Traffic Safety on two Continents, Hague, Netherlands, Sept. 22-24, 1993)
1994 Ausleihe
43026 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) L. Herrstedt Die Sicherheit von Radfahrern in den Städten (Orig. engl.: Safety of cyclists in urban areas)
VTI conferens, Nr. 1A, Part 2, 1994, S. 74-84 (Proceedings of the Conference Strategic Highway Research Program (SHRP) and Traffic Safety on two Continents, Hague, Netherlands, Sept. 22-24, 1993)
1994 Ausleihe
43025 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.0 Allgemeines U. Weidmann Niederflurtechnik und Mobilitätsbehinderte
Verkehr und Technik 47 (1994) Nr. 6, S. 232-246, 8 B, 6 T, zahlr. Q
1994 Ausleihe
43024 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Empfehlungen für Planung, Bau und Betrieb von Busbahnhöfen (Ausgabe 1994)
Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1994, 105 S., zahlr. B, 4 T, 30 Q (FGSV-Nr. 236)
1994 Ausleihe
43023 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung J. Schönharting Zielsetzung und Methodik
Integration der Verkehrsplanung in die Raumplanung: 25. Sommerseminar 1992. Karlsruhe: Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe, 1993, S. 47-57, 6 B, zahlr. Q
1993 Ausleihe
43022 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung H.H. Topp Weniger Verkehr bei gleicher Mobilität?
Internationales Verkehrswesen 46 (1994) Nr. 9, S. 486-493, 7 B
1994 Ausleihe
43021 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung L. Rautenstrauch Die Region und ihr Verkehr - Anforderungen an das Verwaltungshandeln am Beispiel Rhein-Main
Informationen zur Raumentwicklung (1993) Nr. 5/6, S. 307-314
1993 Ausleihe
43020 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung E. Kutter Eine Rettung des Lebensraumes Stadt ist nur mit verkehrsintegrierender Raumplanung möglich
Informationen zur Raumentwicklung (1993) Nr. 5/6, S. 283-294, 5 T, 19 Q
1993 Ausleihe
angezeigte Titel: 38611 bis 38640 (von 52889 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 1286 1287 1288 1289 1290 1291 1292 1293 1294 1295 1296 1297 1298 >> Nächste