Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
41154 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation W. Brilon, N. Wu Untersuchung einer Verkehrsführung an Autobahnbaustellen mit drei Fahrstreifen, bei der der mittlere Fahrstreifen in wechselnder Richtung benutzt werden kann - Pilotstudie
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 623, 1992, 139 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
41153 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation B. Fleischmann, M. Gietz Methoden zur Tourenplanung auf der Grundlage von Verkehrsleitsystemen
in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 453-470, 1 B, 8 T, 10 Q (FGSV-Nr. 002/47)
1993 Ausleihe
41152 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R.W. Denney, G. de Camp Verbesserte Signalgeber für sicheres Linksabbiegen - Die Texas Lösung (Orig. engl.: Improved protected-permitted left-turn signal displays - The Texas approach)
Ite Journal 62 (1992) Nr. 10, S. 21-24, 2 B, 7 Q
1992 Ausleihe
41151 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation F. Busch, G. Kruse MOTION - Ein neues Verfahren für die städtische Lichtsignalsteuerung und seine Erprobung im Rahmen des EG-Programms ATT
in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 79-94, 5 B, 17 Q (FGSV-Nr. 002/47)
1993 Ausleihe
41150 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P.S. Parsonson Praktiken zur Verbesserung der Signalzeitenplanung (Orig. engl.: Signal timing improvement practices)
NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 172, 1992, 88 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
41149 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation R. Henson, D. Lowe, D.T. Overton Zeitweilig gesichert geführte Rechtsabbieger: ein Vergleich der Verfahren (Orig. engl.: Right-turn priority overlap stages: a comparison of techniques)
Traffic Engineering + Control 33 (1992) Nr. 1, S. 2-9, 5 B, 5 T, 7 Q
1992 Ausleihe
41148 6.6 Fahrbahnmarkierungen H.-H. Meseberg, R. Seliger, P. Mehmel Tests an Fahrbahnmarkierungen mit erhöhter Nachtsichtbarkeit bei Nässe auf Straßenprüffeldern
Straßenverkehrstechnik 37 (1993) Nr. 3, S. 137-141, 7 B, 3 Q
1993 Ausleihe
41147 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen S. Müller, F. Mognetti Wildschutz (FA 15/77) (Orig. franz.: Protection du gibier - Sécurité faune/trafic)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 250, 1992, 121 S., Anhang, zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
41146 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.6 Fahrbahnmarkierungen S. Frey, S. Heusser, J. Fessler Signalisation in erhaltenswerten Ortskernen (FA 01/88)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 239, 1992, 52 S., zahlr. B, 4 Q
1992 Ausleihe
41145 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrssicherheitsprogramm Land Brandenburg
Potsdam: Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, 1992, 80 S., 49 B, 27 Q
1992 Ausleihe
41144 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) W. Klemenjak, R. Christ Mentalitätsbedingte Unfallursachen
Kleine Fachbuchreihe des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (FfV) H. 27, 1991, 226 S., zahlr. B, T, Q
1991 Ausleihe
41143 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K.-O. Hedman, L. Stenborg Die sozialökonomische Rangfolge von Verkehrssicherheitsmaßnahmen (Orig. schwed.: Samhällsekonomisk prioritering av trafiksäkerhetsatgärder)
TFB & VTI forskning/research H. 7, 1991, 50 S., Anhang, 4 B, zahlr. T
1991 Ausleihe
41142 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P. Stöveken Einfach handhabbares Modell für Kurzfristprognosen des Modal-Split (FE 70.143/85)
München: Lehrstuhl für Verkehrs- und Stadtplanung der Technischen Universität München, 1988, 118 S., zahlr. B, Q
1988 Ausleihe
41141 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur und der Einfluß auf den Personenverkehr (Orig. engl.: Structural changes in population and impact on passenger transport)
Round Table (ECMT), H. 88, 1992, 158 S., 3 B, zahlr. T, Q
1992 Ausleihe
41140 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. Kuhn, R. Weissbarth, B. Troger AUTOMOTIV - Ergänzungserhebung zur Nutzung von Pkw und Krafträdern - Bericht (FP 8902/3 = 4 Bände insgesamt)
München: Infratest Sozialforschung, 1992, 45 S., zahlr. B
1992 Ausleihe
41139 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J.-M. Blosseville, B. Belgaroui Einsatz neuronaler Techniken zur Verkehrserfassung (Orig. franz.: Techniques neuronales appliquées au trafic routier)
Recherche Transports Sécurité (1992) Nr. 36, S. 35-46, 11 B, 4 T, 16 Q
1992 Ausleihe
41138 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Bartmann, D. Reiffenrath, A.M. Jacobs Sichtabstand bei Fahrten in der Dunkelheit (FP 8708)
Aachen: Institut für Psychologie der RWTH Aachen, 1992, 261 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
41137 6.0 Allgemeines B. Wild Künstliche Intelligenz im Verkehrswesen
in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 8-21, 6 B, 2 T, 8 Q (FGSV-Nr. 002/47)
1993 Ausleihe
41136 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) K.-P. Becher, A. Overath, B. Koepchen P+R-Leitfaden - Erarbeitung einer Planungsanleitung für Park-and-Ride-Anlagen (FE 70 362/91)
Bergisch Gladbach: SNV Studiengesellschaft Verkehr, 1992, 120 S., 15 B, 8 T, 36 Q
1992 Ausleihe
41135 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) D. Slangen, B. Coenen Das Parken in Wohngebieten beschränken? (Orig. niederl.: Parkeren in woongebieden beperken?)
Verkeerskunde 43 (1992) Nr. 5, S. 18-22, 4 B, 4 T, 5 Q
1992 Ausleihe
41134 5.11 Knotenpunkte W. Traag, B. van Arem Das Berechnen von Kreisverkehrsplätzen (Orig. niederl.: Rekenen aan rotondes)
Verkeerskunde 43 (1992) Nr. 5, S. 23-25, 2 B, 9 Q
1992 Ausleihe
41133 5.11 Knotenpunkte J.N. Laplante, C.R. Kropidlowski Die Berechtigung von Stopzeichen - Zeit für Veränderungen (Orig. engl.: Stop sign warrants: Time for change)
Ite Journal 62 (1992) Nr. 10, S. 25-29, 7 B, 1 Q
1992 Ausleihe
41132 5.10 Entwurf und Trassierung M. Bächtold, H. Dümel Kehren/Wendeplatten - Überprüfung der VSS-Norm SN 640 198 (FA 11/88)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 272, 1993, 8 S., Anhang 8 S., 6 Q
1993 Ausleihe
41131 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels H. Gelbrich Thematische Karten als Grundlagen für Umweltverträglichkeitsuntersuchungen in den neuen Bundesländern
Natur und Landschaft 67 (1992) Nr. 11, S. 536-540, 10 Q
1992 Ausleihe
41130 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels K. Rumpf Straßenbepflanzung und Verkehr
Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 33 (1991) Nr. 6, S. 431-442, 11 B
1991 Ausleihe
41129 5.5 Radverkehr, Radwege Zügiger auf dem Fahrrad - Ratgeber für eine radfahrerfreundliche Infrastruktur (Orig. niederl.: Vlotter op de fiets - Beileiswijzer voor fietsvriendelijke infrastructuur)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 59, 1992, 26 S., zahlr. B, 3 T
1992 Ausleihe
41128 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. El Koursi, P. Ozello Sicherheitsanalyse mit dem Petri-Netz (Orig. franz.: Analyse de sécurité par réseau de petri)
Recherche Transports Sécurité (1992) Nr. 36, S. 11-22, 12 B, 8 Q
1992 Ausleihe
41127 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Hering, C. Gehrmann Rechnergestützte Personaldisposition im ÖPNV
in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 241-249, 1 B (FGSV-Nr. 002/47)
1993 Ausleihe
41126 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr U. Lüdtke Rahmenbedingungen für den EDV-Einsatz in der Betriebsplanung öffentlicher Verkehrsunternehmen
in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 175-187, 3 B, 4 Q (FGSV-Nr. 002/47)
1993 Ausleihe
41125 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K.-D. Josel, R. Ratzenberger, W. Hahn Wirtschaftliche Auswirkungen von Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Leistungsfähigkeit des ÖPNV bei gleichzeitig rückläufiger Verkehrsnachfrage und gleichbleibender Höhe der öffentlichen Zuschüsse (FE 70 166/86)
München: IFO-Institut für Wirtschaftsforschung, 1989, 410 S., 7 B, zahlr. T, Q
1989 Ausleihe
angezeigte Titel: 40621 bis 40650 (von 53005 insgesamt) Seiten: << Vorherige 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 1361 1362 1363 1364 1365 >> Nächste