Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77997 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen A.L. Hauslbauer, J. Schade, C.E. Drexler, T. Petzoldt Die Erweiterung der Theorie des geplanten Verhaltens zur Vorhersage und zum Anstoßen, um ein Abonnement für den ÖPNV abzuschließen (Orig. engl.: Extending the theory of planned behavior to predict and nudge toward the subscription to a public transport ticket)
European Transport Research Review 14 (2022) Nr. 5, 14 S., 3 B, 7 T, 48 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-022-00528-3
2022 Ausleihe
77996 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Andreas, F. Averwerser, M. Heeren Automatische Fahrgastzählung im VRN: welche Schwierigkeiten bei automatischen Fahrgastzählsystemen zu überwinden sind
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 36-40, 6 B
2021 Ausleihe
77995 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) A. Krämer, R. Bongaerts, G. Wilger Corona-Krise und die veränderte Sicht auf die Kundenwertigkeit im ÖPNV: der Value-to-Value-Ansatz in Konzeption und Anwendung (2 Teile)
Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 12, S. 411-414 / 75 (2022) Nr. 1, S. 9-13, 4 B, 30 Q
2022 Ausleihe
77994 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S. Yang, A. Ahmad, P.Y. Park, G. Sohn, J. Krygsman Bewertung der Zuverlässigkeit von öffentlichen Verkehrsdiensten mithilfe eines Zwei-Fluid-Modells (Orig. engl.: Public transit service reliability assessment using two-fluid model)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 89-100, 3 B, 5 T, 43 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77993 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Uhl Modellierung des Zeitbedarfs für Verkehrshalte im spurgeführten Personenverkehr
Stuttgart: Universität Stuttgart, 2021, Dissertation, XXI, 235 S., 100 B, 25 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://dx.doi.org/10.18419/opus-11750
2021 Ausleihe
77992 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) T. Schniedewind Facetten der Pünktlichkeit (2 Teile)
Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 12, S. 420-425 / 75 (2022) Nr. 1, S. 34-37, 5 B, 2 T, 8 Q
2022 Ausleihe
77991 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege T. Bischof, K. Köster Das neue KVB-Rad: ein Tool ermöglicht die Standortfindung und -dimensionierung
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 55-58, 4 B
2021 Ausleihe
77990 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr I. Wortmann Bildung beginnt mit der Bus- und Bahn-Fahrt zur Schule: wie die Schülerbeförderung vor Ort verbessert oder das Elterntaxi verzichtbar gemacht werden kann
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 41-44, 1 B
2021 Ausleihe
77989 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Will, C. Scherer, S. Stratbücker, V. Norrefeldt, C. Matheis, T. Herrmann, B. Noethlichs, J. Heinrich, B. Herbig, T. Salthammer, S. Schreiner-Gruber, M. Eckhardt, A. Stiebritz, M. Jansson, M. Schön Öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV) und Ansteckungsgefahr mit Sars-CoV-2
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 1, S. 3-8, 8 B, 3 T, 6 Q
2022 Ausleihe
77988 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Nöth, P. Steinrücke, T. Konradt Durchführung und Monitoring nachhaltiger Hygiene-Maßnahmen in U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen in Nürnberg
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 1, S. 21-24, 5 B, 1 T, 16 Q
2022 Ausleihe
77987 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Krummheuer, T. Barwisch Der kommunale Nahverkehrsplan als zentrales Instrument der kommunalen ÖPNV-Planung
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 92. Lieferung, 2022, Ordner 2, Kapitel 3.2.7.3, 30 S., 1 B, 1 T, 7 Q
2022 Ausleihe
77986 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Koch Neue Mobilitätskonzepte für Metro und Straßenbahn: Chancen und Rollenverteilung von spurgeführten Bahnsystemen in urbanen Räumen
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 1, S. 56-61, 17 B, 3 Q
2022 Ausleihe
77985 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr G. Kartnig Die funktionale Ausschreibung von ÖV-Leistungen: ein Erfahrungsbericht - oder was es braucht, damit funktional auch funktioniert
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 45-50, 3 B, 2 T, 7 Q
2021 Ausleihe
77984 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr D. Herfurth Autonome Shuttles tragen den SPNV in die Fläche: eine quantitative Analyse verkehrlich sinnvoller Einsatzfelder für autonome Shuttles auf dem Land im Gefüge des bestehenden ÖPNV und SPNV
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 18-22, 4 B, 11 Q
2021 Ausleihe
77983 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Decker, S. Moschisch Qualitätsmanagement bei Aufgabenträgern im ÖPNV: Besonderheiten, Entwicklung und Umsetzung der verwendeten Methodik
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 51-54, 2 B, 6 Q
2021 Ausleihe
77982 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Christeller Städtische Mobilität mit UrbanLoop: spurgeführte Kabinen fahren jederzeit energiesparend und ohne Halt
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 23-26, 8 B
2021 Ausleihe
77981 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle Y.(L.) Xi, J. Allen, E.J. Miller, S. Farber, R. Keel Bedeutung des Verkehrsmittelanteils für das Verständnis des ganzen Einflusses der Stadtform auf die zum Arbeitsplatz zurückgelegte Strecke (Orig. engl.: Importance of automobile mode share in understanding the full impact of urban form on work-based vehicle distance traveled)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 222-234, 4 B, 4 T, 41 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77980 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch Fortschreibung des Luftreinhalteplans: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 28.05.2021 zu RL 2008/50/EG Art. 6 I, 7 I, 13 I, 23 I, Anhang III; BImSchG §§ 40, 47 I 1 III, IV a S. 1, V und V a, 48 a I; UmwRG §§ 1 I 1 Nr. 4, S. 2, 2 I 1 Nr. 1 und 3, IV 1 Nr. 2 S. 2; VwGO §§ 134 II, 139 III 4; 39. BImSchV §§ 3 II, 13 I, 14 I, 21 I, Anlage 3
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 40 (2021) Nr. 23, S. 1783-1791
2021 Ausleihe
77979 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen D. von Schneidemesser Einkauf und Verkehr - tatsächliche Verkehrsmittelwahl der Besucher:innen von Einkaufsstraßen im Vergleich zu Einschätzungen von Einzelhändler:innen
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 92. Lieferung, 2022, Ordner 3, Kapitel 3.3.9.5, 23 S., 3 B, 8 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
77978 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) P. Scharfe Wie können kommunale Radverkehrskonzepte evaluiert werden? Das Beispiel Dresden
Dresden: Technische Universität, Professur für Verkehrsökologie, 2021, 91 S., 33 B, 14 T, zahlr. Q (Verkehrsökologische Schriftenreihe H. 14). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-201073
2022 Ausleihe
77977 5.2 Landstraßen, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA M.-W. Kang, M. Rahman, J. Lee Bestimmung und Nutzung der Länge und Lage von Dilemma-Zonen für die Sicherheitsbewertung von signalisierten Hochgeschwindigkeitsknotenpunkten von Landstraßen (Orig. engl.: Determination and utilization of dilemma zone length and location for safety assessment of rural high-speed signalized intersections)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 272-280, 4 B, 4 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
77976 5.2 Landstraßen, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 16.0 Allgemeines Ökologische Aufwertung von Straßenbegleitflächen entlang von Bundes- und Staatsstraßen in Bayern
München: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, 2021, 49 S., zahlr. B. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.bestellen.bayern.de
2021 Ausleihe
77975 5.1 Autobahnen, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung B. Emmermann, K. Bengler, F. Fehn, K. Scharnigg, C. Marx Neugestaltung und Evaluierung der Ausleitbeschilderung für die Pulkausleitung von Lkw auf Bundesautobahnen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 278-286, 9 B, 15 Q
2022 Ausleihe
77974 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Kipke Mobilität im Klimawandel: eine neue Aufgabe für den öffentlichen Verkehr im ländlichen Raum? - Teil 1: Straßennetz als Basis für eine ÖPNV-Netzstruktur / Teil 2: Offensive ÖPNV-Angebotsstrategien im ländlichen Raum
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 1, S. 25-28 / Nr. 2, S. 57-61, 4 B, 4 T, 32 Q
2022 Ausleihe
77973 4.2 Berufsfragen, 9.1 Bitumen, Asphalt R. Utterodt Schwerpunkt Expositionsmessung: Nachweis zur Änderung der Exposition von Dämpfen und Aerosolen aus Bitumen beim Einbau von Walzasphalt
Asphalt 57 (2022) Nr. 3, S. 16-21, 9 B, 6 Q
2022 Ausleihe
77972 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz W. Porsch Die Bestimmung der Immissionskenngrößen für die Gesamtzusatzbelastung nach TA Luft 2021
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 41 (2022) Nr. 7, S. 449-453, 27 Q
2022 Ausleihe
77971 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege A. Demmy, H. Prahlow Neue Standards für Fahrradstraßen in Essen
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 267-277, 20 B, 7 Q
2022 Ausleihe
77970 3.9 Straßenverkehrsrecht Urteil des AG Landstuhl vom 20.04.2021 zu §§ 4, 24, 25 Abs. 2a StVO; § 4 Abs. 1 BKatV; § 10 OWiG
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 68 (2021) Nr. 7, S. 55-56
2021 Ausleihe
77969 3.9 Straßenverkehrsrecht A. Rebler Zum Verhältnis von Ausnahmeverordnungen und Grund- ("Mutter")-Verordnungen
Verkehrsdienst 67 (2022) Nr. 4, S. 87-91
2022 Ausleihe
77968 3.9 Straßenverkehrsrecht Beschluss des OLG Schleswig-Holstein vom 08.04.2021 zu § 9 StVG, §§ 254, 827 BGB
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 68 (2021) Nr. 7, S. 52-53
2021 Ausleihe
angezeigte Titel: 2521 bis 2550 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 >> Nächste