Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
81404 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 0.3 Tagungen, Ausstellungen R. Sachse Neue Ansätze einer Straßengestaltung im Zuge einer klimagerechten Planung
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 15 S., 11 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81403 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M.T. Johnson Auswirkungen der geometrischen Prinzipien des Winkels Phi und des Sichtwinkel auf die Sicherheit von mehrstreifigen Kreisverkehren (Orig. engl.: Effects of Phi and view angle geometric principles on safety of multi-lane roundabouts)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 362-371, 12 B, 14 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81402 5.10 Entwurf und Trassierung, 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Doerfel, L. Tarabishi, Y. Katzenstein, T. Hirt Geschwindigkeit als Projektierungselement (VSS-40080b): Überprüfung und Empfehlungen. - (Forschungsprojekt VSS 2020/239 auf Antrag des Schweizerischen Verbandes der Strassen- und Verkehrsfachleute, VSS)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2024, 191 S., zahlr. B, Q, Anhänge (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1780)
2024 Ausleihe
81401 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) J. Bawidamann, M. Friedrich Verbindungsqualität in Verkehrsnetzen: Ermittlung neuer Bewertungsfunktionen für die RIN
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 1, S. 7-15, 8 B, 1 T, 7 Q
2025 Ausleihe
81400 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 0.3 Tagungen, Ausstellungen S. Köhler Klimaschutz in der Straßenplanung
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 10 S., 1 B, 3 T
2024 Ausleihe
81399 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz P. Lindner, C. Schulze Akustische Wirksamkeit von Vegetation
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 468 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 387). − ISBN 978-3-95606-808-9. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
81398 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.18 Versorgungsleitungen, Straßenentwässerung, 0.3 Tagungen, Ausstellungen K.-F. Seitz, G. Stais, A. Treiber, G. Gönnert Grau macht blau, grün, bunt: Straßenbauprojekte als Anlass für Klimaanpassung und Biodiversität im urbanen Raum
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 14 S., 9 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81397 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 1.0 Allgemeines Integration von Biodiversität in Straßeninfrastrukturprojekten – eine PIARC-Sammlung an Fallstudien (Orig. engl.: Mainstreaming biodiversity within road infrastructure projects: a PIARC collection of case studies)
La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2023, 92 S., zahlr. B, T, Q, Anhänge (2023R45EN). − Online-Ressource: verfügbar unter: www.piarc.org
2023 Ausleihe
81396 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Alston, B. Schroeder, S. Brown, S. Worth O´Brian, T. Saleem, K. Brookshire, P. Ryus Faktoren, die das Vorbeifahren an unsignalisierten Fußgängerüberwegen beeinflussen (Orig. engl.: Factors affecting driver yielding at uncontrolled crosswalks)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 212-223, 8 B, 4 T, 22 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81395 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen F.E. Madkour, M. Lowry, A. Abdel-Rahim, A. Hammad, D. Vibhav, Y. Paulo Analyse der Windkraft auf den Radverkehr durch vorbeifahrende Fahrzeuge (Orig. engl.: Analysis of wind force on cyclists from passing vehicles)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 340-352, 12 B, 4 T, 16 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2023 Ausleihe
81394 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Nabavi Niaki, T. Uijtdewilligen, S.E. Gebhard, W.A. Weijermars, J.W.H. van Petegem, W.J. Louwerse Sicherheit von Fahrradstraßen – Literaturstudium, Berücksichtigung von Leitlinien und Ideen für die Forschung (Orig. niederl.: Veiligheid van fietsstraten – Literatuurstudie, beschouwing richtlijnen en ideeën voor onderzoek)
Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2023, 47 S., zahlr. B, T, Q (SWOV-Rapport; R-2023-14). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl
2023 Ausleihe
81393 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung F. Franke Empfehlungen zur Gestaltung von Infrastrukturelementen für Lastenräder im Stadtverkehr
Düren: Shaker, 2024, VIII, 172 S., zahlr. B, Q, Anhänge (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr Bd. 19). - ISBN 978-3-8440-9709-2
2024 Ausleihe
81392 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung Y. Wohnsdorf, M. Friedrich Radnetzplanung für Baden-Württemberg mit den Richtlinien für integrierte Netzgestaltung (RIN)
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 1, S. 38-44, 5 B, 4 T, 7 Q
2025 Ausleihe
81391 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität A. Pöllauer, M. Arnold, S. Heiler Projekt ELINA: kontaktloses Laden im öffentlichen Nahverkehr
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 11-14, 4 B, 3 Q
2024 Ausleihe
81390 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität I. Pinskaya Elektromobilität im Kleinformat: Minibusse als Zukunft des Nahverkehrs
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 15-17, 4 B, 6 Q
2024 Ausleihe
81389 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität T. Knote, M. Reichmuth, P. Krebs Emissionsfreie Busantriebe in Sachsen-Anhalt – Ergebnisse einer Analyse von Betriebsabläufen
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 6-10, 5 B, 1 T, 2 Q
2024 Ausleihe
81388 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren T. Schmidt, A. Klingner, M. Fischer, S. Pavlakis "A/PURE“: Zukunftsweisende Raumgestaltung des autonomen ÖPNVs mit Kleinbussen
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 38-43, 7 B, 2 Q
2024 Ausleihe
81387 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen F. Kühnel, M. Schrömbges, T. Kuhnimhof, A. Stein Wie das ÖPNV-Angebot die Nachfrage beeinflusst: Kleinräumige Angebotsindikatoren und Modal Split
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 1, S. 16-24, 8 B, 2 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81386 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 0.3 Tagungen, Ausstellungen R. Briegel Was beeinträchtigt die Beförderungsgeschwindigkeit im ÖPNV? – Ein neues Verfahren zur Bewertung der Angebotsqualität
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 10 S., 1 B, 2 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81385 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) C. Sommer, A. Schmidt, R. Briegel Verfahren zur Bewertung der geschwindigkeitsbezogenen Angebotsqualität im ÖPNV
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 1, S. 31-37, 5 B, 2 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81384 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Gertler "rubi“-Rufbus – der On-Demand-Service im Landkreis Rostock
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 32-33, 3 B
2024 Ausleihe
81383 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Deffner, G. Sunderer, L. Nitschke Der Bahnhof der Zukunft darf keine Zukunftsmusik bleiben – Anforderungen aus Nutzendensicht
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 53-57, 4 B, 1 T, 5 Q
2024 Ausleihe
81382 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Bergel, S. Wiedmer Das ÖPNV-Modellprojekt MIRROR – Menschen, Stadt und Landkreis verbinden
Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 49-52, 2 B, 15 Q
2024 Ausleihe
81381 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr D. Rüdiger, R. Neumann Mobilitätsstationen in Deutschland
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 100. Lieferung, 2024, Ordner 4, Kapitel 5.1.2, 28 S., 3 B, 2 T, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81380 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung A. Wiig, K. Ward, T. Enright, M. Hodson, H. Pearsall, J. Silver Infastrukturgestaltung urbaner Zukunft ‒ Die Politik der Neugestaltung der Städte (Orig. engl.: Infastructuring urban futures – the politics of remaking cities)
Bristol: University Press, 2023, 216 S., zahlr. B, 2 T, Q. - ISBN 978-1-5292-2563-1
2023 Ausleihe
81379 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 0.3 Tagungen, Ausstellungen R. Gerike, C. Koszowski, M. Baier, M. Wothge Gestaltung innergemeindlicher Netze
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 17 S., 13 B, 7 Q
2024 Ausleihe
81378 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege H. Elsener, S. Hug Sechs Velorouten für eine nachhaltigere Mobilität in Winterthur
Straße und Verkehr 110 (2024) Nr. 11, S. 20-32, 16 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81377 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen T. Lelke, M.M. Baier, B. Friedrich, P. Vortisch Bewertung der Angebotsqualität auf innerörtlichen Netzabschnitten auf Grundlage von Floating Car Daten
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 1, S. 25-30, 1 B, 2 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
81376 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 0.3 Tagungen, Ausstellungen G. Wulfhorst Erreichbarkeitsplanung als Grundlage für eine integrierte Raum- und Verkehrsplanung
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 14 S., 7 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
81375 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) U. Reutter Mobilitätsmanagement: ein Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Mobilität
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 100. Lieferung, 2024, Ordner 3, Kapitel 3.1.3.5, 16 S., 3 B, zahlr. Q
2024 Ausleihe
angezeigte Titel: 271 bis 300 (von 52702 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 >> Nächste